English: Mode of transport / Español: Anexo:Medios de transporte / Français: Mode de transport / Italiano: Mezzo di trasporto
Verkehrsmittel sind bewegliche technische Einrichtungen oder auch Nutztiere, sobald sie der Beförderung von Personen und Gütern dienen (siehe Liste der Verkehrsmittel).

"Verkehrsmittel" im Umweltkontext bezieht sich auf die verschiedenen Arten von Transport, die von Menschen genutzt werden, um von einem Ort zum anderen zu gelangen, einschließlich Autos, Busse, Züge, Fahrräder und Fußverkehr. Im Umweltkontext werden Verkehrsmittel häufig in Bezug auf ihre Auswirkungen auf die Umwelt betrachtet, wie z.B. Emissionen, Lärm, Abfall und die Versiegelung von Boden. Einige Beispiele sind:

  1. Emissionsreduzierung: Elektromobilität, die Verwendung von Biokraftstoffen und die Förderung des öffentlichen Verkehrs und des Fahrrads kann dazu beitragen, die Emissionen von Treibhausgasen und Schadstoffen zu reduzieren.

  2. Ressourceneffizienz: Der Einsatz von effizienten Verkehrsmitteln wie Zügen und Busse kann dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch im Verkehr zu reduzieren.

  3. Lärmreduzierung: Der Einsatz von leiseren Verkehrsmitteln wie Elektrofahrzeuge und die Förderung des Fahrrads kann dazu beitragen, die Lärmbelastung in Städten zu reduzieren.

  4. Förderung von Nachhaltigkeit: Durch die Förderung von nachhaltigen Verkehrsmitteln wie dem Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln kann dazu beigetragen werden, eine nachhaltigere Gesellschaft zu schaffen.

  5. Gesundheit und Wohlbefinden: Durch die Förderung von aktivem Verkehr wie dem Fahrradfahren und dem Gehen kann dazu beigetragen werden, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu verbessern.

Es gibt auch Ansätze wie die Verkehrslenkung, die es ermöglicht, die Verkehrsströme zu steuern und so die Umweltauswirkungen zu minimieren und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Auto ■■■■■■■■■■
Ein Automobil, kurz Auto (auch Kraftwagen, früher Motorwagen), ist ein traditionell mehrspuriges Kraftfahrzeug, . . . Weiterlesen
PKW ■■■■■■■■■■
Personenkraftwagen (abgekürzt Pkw oder PKW), in der Schweiz Personenwagen (PW), sind mehrspurige Fahrzeuge . . . Weiterlesen
Container ■■■■■■■■■■
Ein Container ist ein Großbehälter zum Transport von losen oder wenig verpackten Gütern. Containerverkehr . . . Weiterlesen
Ländlicher Raum ■■■■■■■■
Ländlicher Raum: Der Ländliche Raum ist der Raum außerhalb des Verdichteten Raumes. Ihm gehören überwiegend . . . Weiterlesen
Fahrrad ■■■■■■■■
Ein Fahrrad, kurz Rad, in der Schweiz Velo (vom französisch le vélo; lateinisch velox "schnell" und . . . Weiterlesen
E-Scooter ■■■■■■■■
Ein E-Scooter, E-Tretroller oder Elektro-Tretroller, ist ein kleines einspuriges Fahrzeug, das einem . . . Weiterlesen
Beförderung ■■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Beförderung" auf die Bewegung von Personen und Gütern von . . . Weiterlesen
Sozioeffizienz ■■■■■■■
Sozioeffizienz beschreibt den Umstand, dass Unternehmen ihre Produkte auf eine sozial verträgliche Weise . . . Weiterlesen
Elektromobilität ■■■■■■■
Elektromobilität beschreibt die Beweglichkeit von Personen und Gütern im geographischen Raum mithilfe . . . Weiterlesen
Automobil ■■■■■■■
Ein Automobil, kurz Auto (auch Kraftwagen, früher Motorwagen), ist ein traditionell mehrspuriges Kraftfahrzeug, . . . Weiterlesen