- Trinkwasseraufbereitungsanlage : Anlage , um aus Rohwasser Trinkwasser zu gewinnen.
Im Wasserwerk wird das Wasser einer Reinigungsanlage mit Grob- und Feinfilter zugeführt; den nur mechanischen, aber nicht biologisch genügenden Reinigungsgrad der Filter verbessert man durch Entkeimung meist durch Chlorzusatz, wobei neuere Verfahren auch die Geschmacksbeeinträchtigung vermeiden. Andere Entkeimungsverfahren arbeiten mit ultravioletter Bestrahlung oder Ozonbeigabe (Ozonisieren). Das reine Wasser wird in großen unterirdischen Speichern (betonierten Säulenhallen) bei mehreren Metern Wassertiefe oder in Wassertürmen gesammelt und nach Bedarf an die Druckleitung zu den Verbrauchern abgegeben. Aus Brack- und Meerwasser lässt sich mit Entsalzungsanlagen Trinkwasser gewinnen.
Buchliste: Trinkwasseraufbereitungsanlage
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Trinkwasseraufbereitung | ■■■■■ |
Trinkwasseraufbereitung - Als Trinkwasser soll ein natürliches Wasser verwendet werden, das keiner Aufbereitung . . . Weiterlesen | |
Enthärtung | ■■■■ |
Enthärtung nennt man das Verfahren, durch das Calcium- und Magnesium-Ionen aus zu hartem Wasser durch . . . Weiterlesen | |
Mineralwasser | ■■■■ |
Mineralwasser wird aus unterirdischen Vorkommen gewonnen, die aus durch Gestein eingesickertes Wasser . . . Weiterlesen | |
Paragraph 31 auf wind-lexikon.de | ■■■ |
EEG § 31 Windenergie Offshore; (1) Für Strom aus Offshore-Anlagen beträgt . . . Weiterlesen | |
Altöl | ■■■ |
Der Begriff 'Altöl' bezieht sich auf gebrauchtes Öl, das aus verschiedenen Quellen stammen kann, wie . . . Weiterlesen | |
Wassergesetze | ■■■ |
- Wassergesetze : Sammelbezeichnung für die Vorschriften des Bundes und der Länder im Bereich des Gewässerschutzes . . . Weiterlesen | |
Wärmepumpe | ■■■ |
Wärmepumpen sind verfahrenstechnische Energiesysteme, die Wärme von einem niedrigeren auf ein höheres . . . Weiterlesen | |
Werkstoff | ■■■ |
Ein Werkstoff ist ein Material, das in Produktionsprozessen verarbeitet werden und in die Endprodukte . . . Weiterlesen | |
Speicher | ■■■ |
Ein Speicher (v. lat.: spicarium Getreidespeicher), je nach Zusammenhang auch Lager, Depot, Ablage, Puffer, . . . Weiterlesen | |
Industrieabwasser | ■■■ |
Industrieabwässer mit überwiegend abbaubaren organischen Inhaltsstoffen (zB. aus den zahlreichen Branchen . . . Weiterlesen |