Trinkwasserbehälter dienen der Wasserversorgung und haben die Aufgabe, die erforderlichen Wassermengen zu speichern, um damit den Unterschied zwischen Wasserzufluss und -entnahme auszugleichen und die sich daraus ergebenden jeweiligen Tagesausgleichsmengen bereitzustellen, die Spitzenentnahmen am Tag des maximalen Wasserbedarfs abzudecken, eine Sicherheitsreserve bereitzuhalten, den im Rohrnetz erforderlichen Versorgungsdruck sicherzustellen und eine Reserve für Löschwasser vorzuhalten. Unterschieden werden Hochbehälter, Tiefbehälter, Durchlaufbehälter und Gegenbehälter.
Im weitesten Sinne gehört dazu auch der Wasserspender.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Vorranggebiet ■■
- Vorranggebiet : Gebiet, in dem auf Grund raumstruktureller Erfordernisse eine bestimmte Aufgabe vorrangig . . . Weiterlesen
Wasserversorgung ■■
Unter Wasserversorgung sind alle Maßnahmen zur Beschaffung, Aufbereitung, Speicherung, Zuführung und . . . Weiterlesen
Siedlungswasserwirtschaft ■■
Siedlungswasserwirtschaft ist Teil der Wasserwirtschaft und umfasst den gesamten Wasserkreislauf in besiedelten . . . Weiterlesen
Schriftsteller auf allerwelt-lexikon.de
Ein Schriftsteller ist eine Person, die literarische Werke in schriftlicher Form erstellt. Der Begriff . . . Weiterlesen