Uran, chemische Bezeichnung U, ist ein radioaktives und chemisch giftiges Element (Radioaktivität), das in der Natur vor allem als Uranpecherz vorkommt.
Beim Umgang mit dem Element müssen daher die Vorschriften der Strahlenschutzverordnung eingehalten werden (Strahlenschutz). Die größten Vorkommen an natürlichem Uran finden sich in den USA, Kanada, Südafrika, Australien und Namibia. Uran findet Verwendung bei der Kernspaltung zur Energieerzeugung in KKW. Dazu muss der natürliche Anteil des Uran-Isotops-235 von 0,7% auf etwa 5 % angehoben werden. Hochangereichertes U-235 kann auch Bestandteil von Atombomben sein, in Forschungsreaktoren wird es in nicht waffentauglichen Verbindungen ebenfalls verwendet. Beim Menschen verursachen U-Verbindungen aufgrund ihrer chemischen Eigenschaften Leberschäden und innere Blutungen.
Buchliste: Uran
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Substanz | ■■■■■ |
Substanz ist nach dem lateinischen Wort substantia "das, woraus etwas besteht"; - In einem Umweltkontext . . . Weiterlesen | |
Radioaktivität | ■■■■ |
Radioaktivität ist die Eigenschaft bestimmter Atomkerne, sich ohne äußere Einwirkung in andere Atomkerne . . . Weiterlesen | |
Reduzent | ■■■■ |
Reduzenten sind zB. Bakterien und Pilze, die abgestorbene Organismen mineralisieren, dh. in einfache . . . Weiterlesen | |
Kläranlage | ■■■■ |
Kläranlagen sind technische oder biologische Anlagen zur Klärung von Abwasser. Es gibt ferner die Unterscheidung . . . Weiterlesen | |
Lamellenklärer | ■■■■ |
Der Lamellenklärer ist ein wichtiger Bestandteil der Abwasserreinigung. Seine Aufgabe ist die Trennung . . . Weiterlesen | |
Qualität | ■■■■ |
Qualität (lat.: qualitas = Beschaffenheit, Merkmal, Eigenschaft, Zustand) hat zwei Bedeutungen: ; a) . . . Weiterlesen | |
Bestandteil | ■■■■ |
Der Begriff Bestandteil ist ein rechtlicher Begriff aus dem deutschen Sachenrecht (im BGB); Eine Sache . . . Weiterlesen | |
Analyse | ■■■■ |
Eine Analyse (von altgriech. analysis "Auflösung") ist eine systematische Untersuchung, bei der das . . . Weiterlesen | |
Umweltchemikalien | ■■■■ |
Das Umweltprogramm der Bundesregierung beschreibt Umweltchemikalien als "Stoffe, die durch menschliches . . . Weiterlesen | |
Wasserstoff | ■■■■ |
Wasserstoff (H, Hydrogenium) ist ein chemisches Element mit der Häufigkeit von ca. 0,88 % Gewichtsanteile . . . Weiterlesen |