Die dänische Vestas Wind Systems A/S ist der weltgrößte Hersteller von Windenergieanlagen. Bei einem Umsatz von 2,56 Milliarden Euro hatte sie im Jahr 2004 einen Marktanteil von 34,1 % weltweit.
2004 kaufte das in Randers ansässige Unternehmen den großen dänischen Konkurrenten NEG Micon. Ein Drittel des Umsatzes wird in Märkten außerhalb Europas produziert.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Deckungsbeitrag auf finanzen-lexikon.de■■■
Der Deckungsbeitrag bezeichnet den Umsatz abzüglich der variablen Kosten. Der Deckungsbeitrag stellt . . . Weiterlesen
Kurs auf finanzen-lexikon.de■■■
Der Kurs ist der an einer Börse festgestellte Preis eines Wertpapiers. Da der Begriff Kurs mehrdeutig . . . Weiterlesen
EURO.NM auf finanzen-lexikon.de■■
Der EURO. NM war ein Netzwerk der wichtigsten Neuen Märkte in Europa. Unter dem Dach des EURO. NM befanden . . . Weiterlesen
Euro auf finanzen-lexikon.de■■
Der Euro (Kurz: EUR oder €) ist die europäische Gemeinschaftswährung. Folgende 19 Staaten haben den . . . Weiterlesen
Euromarkt auf finanzen-lexikon.de■■
Der Begriff Euromarkt bezeichnet den Markt für den Handel mit Anleihen unter Banken und emittierenden . . . Weiterlesen
Fortlaufender Handel mit Auktion auf finanzen-lexikon.de■■
Eine Fortlaufender Handel mit Auktion ist eine Handelsform an der Börse. Aufträge für den fortlaufenden . . . Weiterlesen
Deutscher Rentenindex auf finanzen-lexikon.de■■
Deutscher Rentenindex: Der Deutsche Rentenindex (REX) ist ein Kursindex der Deutschen Börse AG; - - . . . Weiterlesen
Rotterdamer Markt ■■
- Rotterdamer Markt : Wichtigster Umschlagplatz für Mineralöl in Europa und gleichzeitig bedeutendster . . . Weiterlesen
xt:Commerce auf information-lexikon.de■■
xt:Commerce ist ein flexibles Shopsystem, das der Anwender nach eigenen Vorstellungen anpassen kann; . . . Weiterlesen
Umweltmanagementsystem ■■
Ein Umweltmanagementsystem (UMS) ist ein freiwilliges Instrument des vorsorgenden Umweltschutzes zur . . . Weiterlesen