English: Wind
Als Wind (althochdeutsch wint) wird in der Meteorologie eine gerichtete, stärkere Luft­bewegung in der Erdatmosphäre bezeichnet.

Im Umweltkontext bezieht sich "Wind" auf die natürliche Bewegung der Luftmassen, die durch Unterschiede im Luftdruck verursacht wird. Wind kann in verschiedenen Geschwindigkeiten und Richtungen wehen und hat Auswirkungen auf das Klima, die Umwelt und die menschliche Aktivität.

Ein Beispiel für die Nutzung des Windes als erneuerbare Energiequelle ist die Verwendung von Windkraftanlagen, um elektrischen Strom zu erzeugen. Diese Anlagen nutzen die Bewegung des Winds, um die Energie in elektrischen Strom umzuwandeln, der dann in das Stromnetz eingespeist wird.

Ein weiteres Beispiel für die Auswirkungen des Windes auf die Umwelt sind die Sandverwehungen und Wüstenbildung in Gebieten mit starken und häufigen Winden. Dies kann zur Veränderung der Bodenstruktur und zur Verringerung der Bodenfruchtbarkeit führen.

In einigen Fällen kann starke Winde auch zu stärkeren Waldbränden beitragen und dadurch den Schaden erhöhen.

Sie finden alles über die Nutzung der Windkraft im wind-lexikon.de


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Windkraft ■■■■■■■■■■
Windkraft bedeutet entweder Winddruck, also den physikalischen Druck, der von strömender Luft auf eine . . . Weiterlesen
Stromnetz ■■■■■■■
Stromnetz ein weit gefasster Begriff und bezeichnet in der elektrischen Energietechnik ein Netzwerk aus . . . Weiterlesen
Stromversorgung ■■■■■■■
Stromversorgung steht für Elektrizitätsversorgung bzw. ein Verteilernetz der Versorgungsnetz- oder . . . Weiterlesen
Erneuerbare Energien-Gesetz ■■■■■■
- Erneuerbare Energien-Gesetz : Erneuerbare Energien -Gesetz : Das deutsche Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer . . . Weiterlesen
Energieversorgung ■■■■■■
Mit Energieversorgung wird in Wirtschaft und Technik die Belieferung von Verbrauchern mit Nutzenergie . . . Weiterlesen
Windenergie ■■■■■■
Unter Windenergie versteht man die Bewegungsenergie (kinetische Energie) der Luftströmung. Sie ist eine . . . Weiterlesen
Speicher ■■■■■■
Ein Speicher (v. lat.: spicarium Getreidespeicher), je nach Zusammenhang auch Lager, Depot, Ablage, Puffer, . . . Weiterlesen
Strommenge auf wind-lexikon.de■■■■■■
Strommenge bezeichnet in der Physik die Menge der elektrischen Ladung und in der Energiewirtschaft . . . Weiterlesen
Gleichstrom ■■■■■■
Als Gleichstrom wird ein elektrischer Strom bezeichnet, dessen Stärke und Richtung sich nicht ändert . . . Weiterlesen
Wetter ■■■■■
- Im Umweltkontext bezieht sich "Wetter" auf die kurzfristigen atmosphärischen Bedingungen, die innerhalb . . . Weiterlesen