Abfallentsorgungsanlagen sind alle (bis auf Deponien) nach dem Bundesimmissions­schutzgesetz genehmigte Anlagen zum Behandeln und Lagern von Abfällen. Sie reichen von hochmodernen Sonderabfall­verbrennungs­­anlagen bis zum dafür hergerichteten Grundstück, auf dem Abfälle zwischengelagert werden.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Altlast ■■■■
Unter einer Altlast versteht man Altablagerungen und Altstandorte, von denen eine Gefährdung für die . . . Weiterlesen
Deponie ■■■
Die Deponie (lat.) ist ein Lagerplatz. Heute wird der Begriff zumeist für einen Müllablageplatz (Kippe) . . . Weiterlesen
Genehmigungsbehörde ■■■
Genehmigungsbehörden sind die für die Genehmigung von genehmigungsbedürftigen Anlagen zuständigen . . . Weiterlesen
Zwischenlagerung ■■■
Die Zwischenlagerung von Abfällen ist bei Behandlungsanlagen, zB. thermische Behandlung, zur Gewährleistung . . . Weiterlesen
Müllverbrennung ■■■
Durch Müllverbrennung werden Abfälle in geeigneten Anlagen beseitigt; - - - Werden die Bedingungen . . . Weiterlesen
Shredder ■■■
Shredder - In Verwertungsbetrieben werden Holz- und Metallshredder zum Zerkleinern und Aufbereiten von . . . Weiterlesen
Verbrennungsanlage ■■■
Eine Verbrennungsanlage im Umweltkontext ist eine Einrichtung, die zur Entsorgung von Abfällen verwendet . . . Weiterlesen
Abfalltrennung ■■■
Unter Mülltrennung, fachlich Abfalltrennung, versteht man das getrennte Sammeln unterschiedlicher Sorten . . . Weiterlesen
Eigenkompostierung ■■
Unter Eigenkompostierung versteht man die Kompostierung von biologisch abbaubaren organischen Abfällen . . . Weiterlesen
Arbeitssicherheit ■■
Arbeitssicherheit ist die Sicherheit der Beschäftigten bei der Arbeit, also die Beherrschung und Minimierung . . . Weiterlesen