Unter Behandeln versteht man alle Tätigkeiten an einem Produkt, die nicht als Herstellen, Inverkehrbringen oder Verzehren anzusehen sind.
Hierzu zählen beispielsweise
- Wiegen,
- Messen,
- Um- und Abfüllen,
- Stempeln,
- Bedrucken,
- Verpacken,
- Kühlen,
- Lagern,
- Aufbewahren,
- Befördern sowie
Im Umweltkontext kann der Begriff "Behandeln" verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext und Anwendungsbereich. Grundsätzlich bezieht er sich jedoch auf Maßnahmen, die ergriffen werden, um Umweltprobleme zu lösen oder zu reduzieren. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Verwendung des Begriffs "Behandeln" im Umweltkontext:
-
Abwasserbehandlung: In der Abwasserbehandlung wird das Abwasser gereinigt und von Schadstoffen wie organischen Stoffen, Stickstoff und Phosphor befreit. Dies geschieht durch verschiedene Verfahren wie biologische, chemische oder physikalische Behandlung.
-
Bodenbehandlung: Bei der Bodenbehandlung werden Maßnahmen ergriffen, um den Boden zu verbessern oder zu regenerieren, um seine Produktivität zu erhöhen und Umweltprobleme wie Erosion, Versauerung oder Versalzung zu reduzieren. Dazu können beispielsweise Düngung, Bewässerung, Bodenverbesserung durch Kompostierung oder Pflanzen von Gründüngungspflanzen gehören.
-
Luftreinigung: Bei der Luftreinigung werden Maßnahmen ergriffen, um die Luft von Schadstoffen zu befreien, die durch menschliche Aktivitäten wie Verkehr, Industrie oder Landwirtschaft verursacht werden. Dazu können verschiedene Methoden wie Abgasreinigung, Filterung oder Abgasnachbehandlung eingesetzt werden.
-
Abfallbehandlung: Bei der Abfallbehandlung werden Maßnahmen ergriffen, um Abfälle zu reduzieren, zu recyceln oder zu entsorgen. Dazu können Methoden wie Kompostierung, Recycling, Verbrennung oder Deponierung eingesetzt werden.
Es gibt noch viele weitere Anwendungen und Bedeutungen des Begriffs "Behandeln" im Umweltkontext. Insgesamt bezieht er sich jedoch immer auf Maßnahmen, die ergriffen werden, um Umweltprobleme zu lösen oder zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Behandeln' | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/27-lexikon-a/582-aerob.html'>Aerob' | ■■■■■■■ |
| Aerob (\'Mit Luft(-Sauerstoff)\') ist eine Eigenschaft der Lebensweise von Organismen, die zum Leben . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/52-lexikon-z/6600-zero.html'>Zero' | ■■■■■■■ |
| Zero steht für: die Zahl Null. Im erweiterten Sinne steht es auch für 0%, \'Nichts\', \'Keins\'. . . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/27-lexikon-a/1015-abfall.html'>Abfall' | ■■■■■■ |
| Abfall ist die summarische Bezeichnung für Gegenstände, Stoffe, Rückstände oder Reste, deren sich . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/40-lexikon-n/33821-nitrifikationsbakterie.html'>Nitrifikationsbakterie' | ■■■■■■ |
| Eine Nitrifikationsbakterie gehört zur Gruppe der Nitrifikationsbakterien und damit zu den Bakterien, . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/31-lexikon-e/2089-end-of-pipe-technologie.html'>End-of-pipe-Technologie' | ■■■■■■ |
| Die End-of-pipe-Technologie ist eine technische Umweltschutzmaßnahme am Ende eines Prozesses, die durch . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/44-lexikon-r/6866-rieselfeld.html'>Rieselfeld' | ■■■■■■ |
| Rieselfeld bezieht sich auf ein Verfahren der Abwasserbehandlung, bei dem vorgeklärtes Abwasser über . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/44-lexikon-r/2674-reinwasser.html'>Reinwasser' | ■■■■■■ |
| Reinwasser wird das Wasser nach der Wasseraufbereitung bezeichnet. . . . . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/47-lexikon-u/33897-ueberwucherung.html'>Überwucherung' | ■■■■■■ |
| Überwucherung im Umweltkontext bezieht sich auf das übermäßige Wachstum von Pflanzen, Algen oder . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/33-lexikon-g/29213-gelbwasser.html'>Gelbwasser' | ■■■■■■ |
| Im Umweltkontext bezeichnet Gelbwasser eine Kategorie von Abwasser, die spezifisch Urin und geringe Mengen . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/37-lexikon-k/6844-klaerwerk.html'>Klärwerk' | ■■■■■■ |
| Klärwerk im Umweltkontext bezieht sich auf eine Anlage zur Reinigung von Abwasser, bevor es in natürliche . . . Weiterlesen | |