English: Storing

§3 Abs.3 GefStoffV beschreibt Lagern als das "Aufbewahren zur späteren Verwendung" sowie zur Abgabe an andere.

"Es schließt die Bereitstellung zur Beförderung ein, wenn diese nicht binnen 24 Stunden nach ihrem Beginn oder am darauf folgenden Werktag erfolgt. Ist dieser Werktag ein Sonnabend, so endet diese Frist mit Ablauf des nächsten Werktages”.

Ähnliche Begriffe:


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Abfallwirtschaft ■■
Abfallwirtschaft bezeichnet die Summe aller Maßnahmen zur geordneten und umweltschonenden Behandlung, . . . Weiterlesen
Abfallwirtschaftskonzept ■■
Das Abfallwirtschaftskonzept (AWK) der Abfallwirtschaft bezeichnet die Gesamtheit aller Maßnahmen zur . . . Weiterlesen
Altlast ■■
Unter einer Altlast versteht man Altablagerungen und Altstandorte, von denen eine Gefährdung für die . . . Weiterlesen
Additive ■■
Additive sind Zusatzmittel oder Wirkstoffe, die in Kraft-, Brenn- und Schmierstoffen erwünschte Eigenschaften . . . Weiterlesen
Auslöseschwelle ■■
Auslöseschwelle ist die Konzentration eines Stoffes in der Luft am Arbeitsplatz oder im Körper, bei . . . Weiterlesen
Abfallablagerung
- Unter Abfallablagerung versteht man die geordnete Entsorgung von Abfällen auf Deponien. - - - Die . . . Weiterlesen