Das Umwelt-Lexikon
Benutzung der Gewässer
Die Benutzung der Gewässer :ist ein Oberbegriff für die verschiedenen Nutzungsarten von Gewässern und ein Begriff aus dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG).
Dazu werden folgende Maßnahmen gezählt: Entnehmen und Ableiten von Wasser aus oberirdischen Gewässern, Aufstauen und Absenken solcher Gewässer, Entnehmen fester Stoffe aus oberirdischen Gewässern, wenn dies den Zustand oder Abfluss des Gewässers verändert, Einbringen und Einleiten von Stoffen in oberirdische Gewässer einschließlich Küstengewässer, Einleiten von Stoffen in das Grundwasser, Entnehmen, Zutagefördern, Zutageleiten, Ableiten, Aufstauen, Absenken und Umleiten von Grundwasser.
Weiterhin sind alle Maßnahmen, die erhebliche schädliche Auswirkungen auf die physikalische, chemische oder biologische Beschaffenheit des Wassers haben können, Benutzungen im Sinne des WHG.
Weiterhin sind alle Maßnahmen, die erhebliche schädliche Auswirkungen auf die physikalische, chemische oder biologische Beschaffenheit des Wassers haben können, Benutzungen im Sinne des WHG.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Wasserhaushaltsgesetz | ■■■■■■■■■■ |
Das Wasserhaushaltsgesetz ist ein Rahmengesetz des Bundes zur Ordnung des Wasserhaushaltes mit grundlegenden . . . Weiterlesen | |
Gewässer | ■■■■■■ |
Gewässer sind ein in der Natur fließendes oder stehendes Wasser auf dem Festland. Gewässer ist auch . . . Weiterlesen | |
Sedimentation | ■■■■■ |
Sedimentation bzw. Sedimentierung (von lat. sedimentum "Bodensatz") ist das Ablagern/Absetzen von Teilchen . . . Weiterlesen | |
Wasserwirtschaft | ■■■■■ |
- Als Wasserwirtschaft wird nach DIN 4049 die zielbewußte Ordnung aller menschlichen Einwirkungen auf . . . Weiterlesen | |
Einleitung | ■■■■ |
Das Wort Einleitung bezeichnet ein einführendes Kapitel eines Textes und das Einbringen von flüssigen . . . Weiterlesen | |
Reinhalteordnung | ■■■■ |
Die Reinhalteordnung (§ 27 Wasser haushaltsgesetz - WHG -) gehört zu den Planungsinstrumentarien des . . . Weiterlesen | |
Lamellenklärer | ■■■■ |
Der Lamellenklärer ist ein wichtiger Bestandteil der Abwasserreinigung. Seine Aufgabe ist die Trennung . . . Weiterlesen | |
Dampf | ■■■■ |
Dampf wird in Naturwissenschaft und Technik als Bezeichnung für einen chemisch reinen, gasförmigen . . . Weiterlesen | |
Gewässergüte | ■■■■ |
- Gewässergüte : Die Beschaffenheit von Fließgewässern wird im Ergebnis analytischer Untersuchungen . . . Weiterlesen | |
Wassergefährdende Stoffe | ■■■■ |
Wassergefährdende Stoffe sind alle chemischen Verbindungen oder deren Reaktionsprodukte, die geeignet . . . Weiterlesen |