- Diffuse Strahlung : Die auf der Erdoberfläche empfangene Sonnenstrahlung teilt sich in einen direkten und einen diffusen Anteil auf. Diffuse Strahlung (im Gegensatz zur direkten Strahlung) ist all die Strahlung, die nicht auf geometrisch geradlinigem Weg von der Sonne auf den Beobachtungspunkt fällt, sondern z. B. durch die Bestandteile der Atmosphäre gestreut oder reflektiert wurde.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Kohlenstoffdioxid ■■■■
Kohlenstoffdioxid (CO2) ist ein farbloses, nicht brennbares, geruchloses und ungiftiges Gas, das mit . . . Weiterlesen
UV-Strahlung auf medizin-und-kosmetik.de■■■■
Ultraviolettstrahlung, kurz Ultraviolett oder UV-Strahlung, umgangssprachlich auch ultraviolettes Licht . . . Weiterlesen
Ozon ■■■■
Ozon (chemisches Zeichen O3) ist ein Sauerstoffmolekül und besteht aus drei Sauerstoffatomen. Noch in . . . Weiterlesen
Klimaveränderung ■■■
Als Klimaveränderung verstehen wir die langfristige und grundsätzliche Veränderung des Klimas unserer . . . Weiterlesen
Ökostrom ■■■
Ökostrom in Deutschland; - Die deutschen Haushalte sind bereits Weltmeister beim Mülltrennen - und . . . Weiterlesen
Erdatmosphäre ■■■
Die Erdatmosphäre (von griechisch atmos "Dampf" und sphaira "Kugel"), die Atmosphäre der Erde, ist . . . Weiterlesen
Apoptose ■■■
Die Apoptose ist ein programmierter Zelltod. Jede Zelle hat im Erbgut ein Art Selbstzerstörung, das . . . Weiterlesen
Luftmasse ■■■
- Die Luftmasse (air mass, AM) der Erdatmosphäre, durch die das Sonnenlicht dringt, beeinflusst dessen . . . Weiterlesen
Sonne ■■■
Die Sonne ist ein Stern in der Milchstraße. Sie ist der einzige Stern in unserem nach ihr benannten . . . Weiterlesen
Absorber ■■■
Der Absorber ist der unmittelbare Empfänger der Solarstrahlung. Er ist geschwärzt und mit einem integrierten . . . Weiterlesen