Das Umwelt-Lexikon
FFH - Richtlinie
- FFH - Richtlinie : Die FFH-Richtlinie verpflichtet auf europäischer Ebene die Mitgliedstaaten zur Errichtung eines kohärenten europäischen ökologischen Netzes von Schutzgebieten mit der Bezeichnung NATURA 2000 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
EWG | ■■■■■ |
(EWG) war der ursprüngliche Name eines Zusammenschlusses europäischer Staaten zur Förderung der gemeinsamen . . . Weiterlesen | |
Welt | ■■■■ |
Welt bezeichnet all das, was zu einem bestimmten Kontext gehört. Geht es um die Umwelt, dann umfasst . . . Weiterlesen | |
Landschaftsschutz | ■■■■ |
Eine der wichtigsten Aufgaben des Naturschutzes ist der Landschaftsschutz, um Menschen, Tieren und Pflanzen . . . Weiterlesen | |
Torf | ■■■■ |
Torf besteht aus abgestorbenen Pflanzenteilen, die sich im Moor nur teilweise zersetzen (vermodern). . . . Weiterlesen | |
Verein | ■■■■ |
Der Verein (etymologisch: aus vereinen, eins werden und etwas zusammenbringen) bezeichnet eine freiwillige . . . Weiterlesen | |
Sommer | ■■■■ |
Der Sommer ist die wärmste der vier Jahreszeiten in der gemäßigten und arktischen Klimazone. Je nachdem, . . . Weiterlesen | |
Schutzgebiet | ■■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Schutzgebiet" auf ein Gebiet, das aus naturschutzfachlichen . . . Weiterlesen | |
Gartenbau | ■■■■ |
Unter Gartenbau, auch Gartenkultur und Hortikultur (von lateinisch hortus „Garten“ und lateinisch . . . Weiterlesen | |
Genehmigungsbehörde | ■■■■ |
Genehmigungsbehörden sind die für die Genehmigung von genehmigungsbedürftigen Anlagen zuständigen . . . Weiterlesen | |
Natura 2000 | ■■■■ |
Mit Hilfe der Natura 2000 Richtlinie will die EU ein Netzwerk besonders wertvoller Lebensräume in Europa . . . Weiterlesen |