Das Umwelt-Lexikon
Hannover Conference 2000
- Hannover Conference 2000 : Von 9. bis 2000-02-12 fand in Hannover die dritte Europäische Konferenz zukunftsbeständiger Städte und Gemeinden statt.
Rund 1300 Konferenzteilnehmer aus 52 Ländern erarbeiteten in Workshops Ergebnisse zur lebenswerten Gestaltung der Städte und Gemeinden. Einen Schwerpunkt der Konferenz bildete die Förderung der Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden Mittel- und Osteuropas. Mehr als 60 Kommunen - überwiegend ost- und südeuropäische - unterzeichneten bei der Konferenz daraufhin die Charta von Aalborg.
Über 250 Bürgermeister aus ganz Europa verabschiedeten das zentrale politische Dokument der Konferenz - den "Hannover Aufruf" ("Hannover Call of European Municipal Leaders at the Turn of the 21st Century") -, das sich an internationale und nationale Entscheidungsträger, Interessensgruppen aus Lokalen Agenda-Prozessen, Entscheidungsträger in Unternehmen und im Finanzsektor richtet.
Über 250 Bürgermeister aus ganz Europa verabschiedeten das zentrale politische Dokument der Konferenz - den "Hannover Aufruf" ("Hannover Call of European Municipal Leaders at the Turn of the 21st Century") -, das sich an internationale und nationale Entscheidungsträger, Interessensgruppen aus Lokalen Agenda-Prozessen, Entscheidungsträger in Unternehmen und im Finanzsektor richtet.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Agenda 21 | ■■■■ |
Agenda kommt aus dem Lateinischen und steht für "Was zu tun ist". Die sogenannte "Agenda 21" wurde 1992 . . . Weiterlesen | |
Gemeinde | ■■■ |
Der Begriff "Gemeinde" bezieht sich auf eine Gruppe von Menschen, die in einem bestimmten Gebiet leben . . . Weiterlesen | |
Umweltprogramm | ■■■ |
Ein Umweltprogramm setzt den Handlungsrahmen für die Umweltpolitik der jeweiligen Institution (Gemeinde, . . . Weiterlesen | |
Europa | ■■■ |
Europa ist ein Erdteil, der flächenmäßig etwa 20% der eurasischen Landmasse umfasst. Dabei werden . . . Weiterlesen | |
EWG | ■■■ |
(EWG) war der ursprüngliche Name eines Zusammenschlusses europäischer Staaten zur Förderung der gemeinsamen . . . Weiterlesen | |
Internationaler Währungsfonds auf finanzen-lexikon.de | ■■■ |
Der Internationale Währungsfonds (Internationaler Währungsfonds, IWF, im englischen Sprachraum: International . . . Weiterlesen | |
Bund | ■■■ |
Bund steht für ein Bündnis, ein Abkommen oder einen Vertrag. - In dem Umweltkontext kann "Bund" verschiedene . . . Weiterlesen | |
Klimapolitik auf industrie-lexikon.de | ■■■ |
Die Klimapolitik unter industriellen Aspekten ist eine besondere Herausforderung, da die Industrie zumindest . . . Weiterlesen | |
Controller auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Controller sind Dienstleister für Führungskräfte. Sie betreiben Management-Service. Sie stellen das . . . Weiterlesen | |
Controllership auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Controllership ist ein Sammelbegriff für die komplette Tätigkeit der Controller. Das durch die IGC . . . Weiterlesen |