- Problemgebiet : Bergbaufolgelandschaften des Braunkohlenbergbaus
Im Landesentwicklungsplan Sachsen ausgewiesenes Gebiet mit besonderen Entwicklungs-, Sanierungs- und Förderungsaufgaben. In Gebieten mit besonderen Entwicklungs-, Sanierungs- und Förderungsaufgaben sind auf Grund ihrer Lage im Raum, ihrer großflächigen umwelt- und bergbaubedingten Belastungen die Lebensbedingungen oder die Entwicklungsvoraussetzungen in ihrer Gesamtheit im Verhältnis zu Landesdurchschnitt wesentlich zurückgeblieben oder ist ein solches Zurückbleiben zu befürchten.

Die Problemgebiete der Bergbaufolgelandschaft des Braunkohlenbergbaus sind durch
die Folgen der direkten Betroffenheit durch den Braunkohlenbergbau (Flurflächenverluste, Teilortsverlegungen, begonnene bzw. vorgesehene Zerstörung der Landschaft)
gravierende Auswirkungen des Kohleabbaus auf den Wohnwert (Immissionen, Grundwasserabsenkung, Zerstörung von Erholungsgebieten)
Beeinträchtigungen der Ortsentwicklung durch die Lage im ehemaligen Bergbauschutzgebiet oder in aktuellen Baubeschränkungsgebieten
Beeinträchtigung bzw. Unterbrechung von Verkehrsverbindungen und gravierende Veränderungen historisch gewachsener Beziehungen zwischen den Siedlungseinheiten
Beeinträchtigung der Entwicklungsmöglichkeiten von Gemeinden durch Industriebrachen bzw. Altlasten der Braunkohlenveredelung
gekennzeichnet.

Ähnliche Artikel zum Begriff 'Problemgebiet'

'Grenznahes Gebiet' ■■■■■■
Grenznahes Gebiet : Im Landesentwicklungsplan Sachsen ausgewiesenes Gebiet mit besonderen Entwicklungs-, . . . Weiterlesen
'Ländlicher Raum' ■■■■
Ländlicher Raum: Der Ländliche Raum ist der Raum außerhalb des Verdichteten Raumes. . . . Weiterlesen
'Zufluss' ■■■■
Zufluss wird das Wasservolumen bezeichnet, das einem bestimmten Raum oder Gebiet in einer festgelegten . . . Weiterlesen
'Altlastenverordnung' ■■■■
Die Altlastenverordnung im Umweltkontext bezieht sich auf gesetzliche Bestimmungen, die den Umgang mit . . . Weiterlesen
'Öffentliche Hand' auf finanzen-Lexikon.de ■■■■
Öffentliche Hand bezieht sich im Finanzkontext auf die Gesamtheit der staatlichen und kommunalen Institutionen, . . . Weiterlesen
'Bauleitplanung' auf wind-lexikon.de ■■■
Durch die Bauleitplanung sollen Gemeinden die bauliche Entwicklung möglichst optimal gestalten. Zentrale . . . Weiterlesen
'Ballungsraum' ■■■
Ballungsraum : Großflächiges Gebiet mit mehreren Gemeinden, das durch eine dichte Besiedelung von Menschen, . . . Weiterlesen
'Fotovoltaikversicherung' ■■■
Fotovoltaikversicherung : Versicherung, die Schäden beim Bau und beim Betrieb von Fotovoltaikanlagen . . . Weiterlesen
'Phosphat' ■■■
Phosphat: Vor einigen Jahren . . . Weiterlesen
'Grundwasser' ■■■
Grundwasser ist ein Teil des natürlichen Wasserkreislaufs. Es wird durch versickernde Niederschläge . . . Weiterlesen