Zufluss wird das Wasservolumen bezeichnet, das einem bestimmten Raum oder Gebiet in einer festgelegten Zeiteinheit zufließt.

Der Begriff "Zufluss" im Umweltkontext bezieht sich auf den Eintritt von Wasser, Luft oder anderen Substanzen in ein System oder eine Umgebung. Zuflüsse können natürlicher oder künstlicher Herkunft sein und sie können positive oder negative Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Ein Beispiel für einen natürlichen Zufluss ist das Wasser, das in einen See, Fluss oder Ozean durch Regen oder Schmelzwasser aus Gletschern eintritt. Dieser Zufluss kann wichtig sein für das ökologische Gleichgewicht in diesen Gewässern und für die Wasserversorgung in der Region.

Ein Beispiel für einen künstlichen Zufluss ist das Wasser, das in einen See, Fluss oder Ozean durch Abwasserbehandlungsanlagen, Fabriken oder andere menschliche Aktivitäten eintritt. Dieser Zufluss kann jedoch negative Auswirkungen auf das ökologische Gleichgewicht und die Wasserqualität haben, da er Schadstoffe, Chemikalien und andere gefährliche Substanzen enthalten kann.

Ein weiteres Beispiel für einen Zufluss ist die Luft, die in eine Fabrik oder eine andere Art von Anlage eintritt. Diese Luft kann giftige Emissionen, Feinstaub oder andere schädliche Substanzen enthalten, die die Umwelt und die Gesundheit von Menschen und Tieren beeinträchtigen können.

Es ist wichtig, Zuflüsse in der Umwelt zu überwachen und zu regulieren, um sicherzustellen, dass sie keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt haben. Dies kann durch Maßnahmen wie Abwasseraufbereitung, Luftreinigung und andere Technologien erreicht werden.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Test ■■■■■■■■■■
Ein Test ist ein Soll-Ist-Vergleich. Das Soll ist dabei die Vorgabe, die sich meist aus einer Norm, einem . . . Weiterlesen
Sedimentation ■■■■■■■■
Sedimentation bzw. Sedimentierung (von lat. sedimentum "Bodensatz") ist das Ablagern/Absetzen von Teilchen . . . Weiterlesen
Toxin ■■■■■■■■
Ein Toxin (Gift) ist eine Substanz, die in der Natur oder in menschlichen Aktivitäten vorkommt und schädliche . . . Weiterlesen
Abscheidung ■■■■■■■■
Die Abscheidung als mechanisches Trennverfahren dient zum Trennen von Stoffgemischen (z. B. Emulsionen, . . . Weiterlesen
Genehmigungsbehörde ■■■■■■■
Genehmigungsbehörden sind die für die Genehmigung von genehmigungsbedürftigen Anlagen zuständigen . . . Weiterlesen
Immissionswerte ■■■■■■■
Immissionswerte sind die in der Technischen Anleitung Luft festgelegten Grenzwerte, die nach Lang- und . . . Weiterlesen
Schmutzfracht ■■■■■■■
Die Fracht (Schmutzfracht) ist eine Maßzahl für den Zu- oder Ablauf einer Kläranlage oder die in einem . . . Weiterlesen
Umwelthygiene ■■■■■■■
Die Umweltgesundheit ist ein Begriff, der sich ursprünglich aus dem englischen Environmental Health . . . Weiterlesen
Analyse ■■■■■■
Eine Analyse (von altgriech.  analysis "Auflösung") ist eine systematische Untersuchung, bei der das . . . Weiterlesen
Auspuff ■■■■■■
Durch den Auspuff werden die heißen Fahrzeug-Abgase nach außen geleitet. Er dient als Schalldämpfer. . . . Weiterlesen