Sustainable Development ist eine nachhaltig zukunftsverträgliche Entwicklung. Sie ist das Leitbild, zu dem sich zahlreiche Industrie-Bereiche weltweit bekennen. Leider gibt es auch immer wieder Ausnahmen, sowohl bei den Unternehmen als auch in einzelnen Ländern.
Diese nachhaltige verlangt, die natürlichen Ressourcen so sparsam und effizient zu nutzen, dass die Bedürfnisse der heute auf der Erde lebenden Menschen ohne unangemessene Beeinträchtigung der Entwicklungsoptionen zukünftiger Generationen befriedigt werden. Sustainable Development kann nur erreicht werden, wenn es gelingt, ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Ziele in Einklang zu bringen. Die weltweite Responsible Care-Initiative der chemischen Industrie, im Deutschen "Verantwortliches Handeln", ist ein Schritt zur Konkretisierung des Leitbildes Sustainable Development.
Andere Definition:
Sustainable Development (nachhaltige Entwicklung) ist ein übergeordnetes Leitprinzip für eine dauerhafte, auf künftige Generationen ausgerichtete Entwicklungsstrategie für Gesellschaft und Wirtschaft, mit dem Ziel, Wohlstand und sozialen Frieden kommender Generationen bei gleichzeitiger Beseitigung des derzeitigen globalen Ungleichgewichtes der Wohlstandsverteilung unter Berücksichtigung der Umweltsituation und der Wachstumsdynamik der Weltbevölkerung zu sichern
Buchliste: Sustainable,Development
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Agenda 21 | ■■■■■■■■■■ |
Agenda kommt aus dem Lateinischen und steht für "Was zu tun ist". Die sogenannte "Agenda 21" wurde 1992 . . . Weiterlesen | |
Nachhaltige Entwicklung | ■■■■■■■■ |
Eine Nachhaltige Entwicklung, ist eine Entwicklung, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und soziale . . . Weiterlesen | |
Umweltaktionsprogramm | ■■■■■■■ |
Das Umweltaktionsprogramm (UAP) ist das strategische Umwelt-Programme der EU; - - 1. Umweltaktionsprogramm . . . Weiterlesen | |
Globaler Wandel | ■■■■■■ |
Globaler Wandel beschreibt ein international übergreifendes Phänomen, welches globale Umweltveränderungen, . . . Weiterlesen | |
Deklaration von RIO | ■■■■■ |
- Deklaration von RIO : Die 1992 verabschiedete "Rio-Deklaration" enthält 27 Grundsätze, die im Bereich . . . Weiterlesen | |
Altlast | ■■■■■ |
Unter einer Altlast versteht man Altablagerungen und Altstandorte, von denen eine Gefährdung für die . . . Weiterlesen | |
Nachhaltigkeit | ■■■■■ |
Spätestens seit der UNO-Konferenz von Rio de Janeiro im Jahre 1992 ist "Nachhaltigkeit" zu einem Schlüsselbegriff . . . Weiterlesen | |
Sustainable | ■■■■■ |
Sustainable ist ein englischer Begriff, der zunehmend auch im Deutschen verwendet wird. Der entsprechende . . . Weiterlesen | |
Nachwachsende Rohstoffe | ■■■■ |
Nachwachsende Rohstoffe ist ein Sammelbegriff für stofflich und energetisch genutzte Biomasse (also . . . Weiterlesen | |
Europäische Gemeinschaft | ■■■■ |
Die Europäische Gemeinschaft ist eine politische und wirtschaftliche Union von 27 europäischen Ländern, . . . Weiterlesen |