English: Dust
Staub ist der Oberbegriff für sehr feine feste Teilchen. Es gibt mehrere Arten von Staub. Man unterscheidet z.B. nach Herkunft
  • Hausstaub
  • Asbeststaub
  • Rußpartikel
nach Größe
  • Feinststaub
nach Beschaffenheit
  • organische Stäube (Blütenpollen, Bakterien, Pilzsporen) oder
  • anorganischen Stäube (Gesteinsstaub, Mineralfasern)
Staub als Bezeichnung für eine bestimmte Teilchenmenge hat keine Mehrzahlform. Meint man jedoch von mehreren Staubtypen, so sind das "Stäube".

Aufgewirbelter Staub kann sehr lange in der Luft (oder anderen Gasen) schweben (Schwebstaub).

Buchliste: Staub

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Partikel ■■■■
Partikel sind kleine und kleinste Teile einer Gesamtheit. Das Staubkorn ist zB. ein Partikel des Begriffs . . . Weiterlesen
Luftqualität in Büroräumen ■■■
Die Luftqualität in Büroräumen ist wesentliche Voraussetzung für ein gesundes Arbeitsumfeld. Die . . . Weiterlesen
Qualität ■■■
Qualität (lat.: qualitas = Beschaffenheit, Merkmal, Eigenschaft, Zustand) hat zwei Bedeutungen: ; a) . . . Weiterlesen
Anaerob ■■■
Anaerob ist Bezeichnung - a) für die Lebensweise von Organismen, die zum Leben keinen freien Sauerstoff . . . Weiterlesen
Ohrenschmalz auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Ohrenschmalz (Zerumen oder Cerumen, gelegentlich auch als Ohrwachs bezeichnet) ist eine gelb-bräunliche, . . . Weiterlesen
Nebenhöhlenentzündung auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Eine Nebenhöhlenentzündung oder Sinusitis ist eine Entzündung der Schleimhäute in den Hohlräumen . . . Weiterlesen
Krankheit der oberen Luftwege auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Eine Krankheit der oberen Luftwege ist eine Krankheit der Atmungsorgane; - - Schnupfen - Ursache:; - . . . Weiterlesen
Grobstaub ■■■
Grobstaub ist ein Staub mit einer Teilchengröße größer als 10 µm (ein Hundertstel Millimeter). Kleinere . . . Weiterlesen
Schwefeldioxid ■■■
Schwefeldioxid ist ein farbloses, stechend riechendes Gas, das vor allem bei der Verbrennung von schwefelhaltiger . . . Weiterlesen
Autotroph ■■
- Autotroph : Bezeichnung für den Ernährungstyp von Organismen, die zum Aufbau ihrer Körpersubstanz . . . Weiterlesen