English: Atmosphere of Earth
Die Erdatmosphäre (von griechisch atmos "Dampf" und sphaira "Kugel"), die Atmosphäre der Erde, ist die gasförmige Hülle oberhalb der Erdoberfläche. Sie stellt eine der Erdsphären dar und ihr Gasgemisch ist durch einen hohen Anteil an Stickstoff und Sauerstoff und somit oxidierende Verhältnisse geprägt.

Die Erdatmosphäre ist der Schicht der Luft, die die Erde umgibt und die für das Leben auf der Erde von entscheidender Bedeutung ist. Sie besteht aus verschiedenen Schichten, wie z.B. der Troposphäre, der Stratosphäre und der Mesosphäre, die sich an Höhe und Zusammensetzung unterscheiden.

Im Umweltkontext hat die Erdatmosphäre eine Vielzahl von Funktionen, die für das Wohlbefinden der Menschen und die Biodiversität von entscheidender Bedeutung sind. Einige Beispiele sind:

  • Sie schützt uns vor gefährlichen Strahlungen wie UV-Strahlen und kosmischen Strahlen
  • Sie hilft, die Erde auf eine angenehme Temperaturen zu halten (Treibhauseffekt)
  • Sie ist ein Reservoir für Sauerstoff und Stickstoff, die für das Leben notwendig sind
  • Sie enthält Ozon, das uns vor gefährlichen UV-Strahlen schützt

Allerdings gibt es auch negative Auswirkungen auf die Erdatmosphäre durch die menschliche Aktivität, wie z.B.

Es ist wichtig, dass wir uns bemühen, die Erdatmosphäre zu schützen, um die Lebensqualität der Menschen und die Biodiversität zu erhalten.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Atmosphäre ■■■■■■■■■■
Atmosphäre nennt man die Lufthülle, die unsere Erde umgibt. Sie besteht aus Stickstoff (ca. 78%) und . . . Weiterlesen
Ozon ■■■■■■■■■■
Ozon (chemisches Zeichen O3) ist ein Sauerstoffmolekül und besteht aus drei Sauerstoffatomen. Noch in . . . Weiterlesen
Kohlenstoffdioxid ■■■■■■■■■■
Kohlenstoffdioxid (CO2) ist ein farbloses, nicht brennbares, geruchloses und ungiftiges Gas, das mit . . . Weiterlesen
Erdoberfläche ■■■■■■■
Die Oberfläche der Erde (Erdoberfläche) ist die Schicht zwischen der Erdkruste bzw. Gewässern und . . . Weiterlesen
Stickoxidminderung ■■■■■■■
Eine Stickoxidminderung erfolgt durch Anwendung einiger Entstickungstechniken Als Entstickungstechniken . . . Weiterlesen
Luft ■■■■■■■
Die Luft ist ein Gemisch aus Gasen, das die Erdatmosphäre formt und uns zum Atmen dient; - Sie besteht . . . Weiterlesen
Treibhauseffekt ■■■■■■
Der Treibhauseffekt wird größtenteils verursacht durch den Ausstoß von Treibhausgasen (THG) hervorgerufen . . . Weiterlesen
Globaler Wandel ■■■■■■
Der Globale Wandel ist ein international übergreifendes Phänomen, welches globale Umweltveränderungen, . . . Weiterlesen
Schicht ■■■■■■
Der Begriff Schicht entstammt der mittelalterlichen Bergmannssprache und steht für: Schichtung, Unterteilung . . . Weiterlesen
Stickoxid ■■■■■■
Stickoxide entstehen aus dem organisch gebundenen Stickstoff und dem Luftstickstoff bei hohen Temperaturen; . . . Weiterlesen