Das Umwelt-Lexikon
Transparente Wärmedämmung
- Transparente Wärmedämmung : Unter Transparenter Wärmedämmung (TWD) versteht man den Einsatz eines lichtdurchlässigen Materials mit guter Wärmedämmung.
Die TWD besteht meist aus wabenförmig strukturierten Kunststoffen. Ein hinter der Wärmedämmung stehendes einschaliges Mauerwerk leitet die Wärme zeitverzögert weiter in den Innenraum. Über eine transparent gedämmte Wand kann auch Solarenergie zu Heizzwecken genutzt werden
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Latentwärmespeicher | ■■■ |
Latentwärmespeicher sind Wärmespeicher, bei denen ein Speichermedium während einer Änderung des Aggregatzustandes . . . Weiterlesen | |
Transparente Wärmedämmung auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Die Transparente Wärmedämmung ist ein lichtdurchlässiges Dämmmaterial, das den Wärmeverlust . . . Weiterlesen | |
Blähperlit auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Blähperlit ist ein mineralischer Dämmstoff , der vorwiegend in der Altbausanierung als Trockenschüttung . . . Weiterlesen | |
Wärmedämmung | ■■■ |
Wärmedämmung ist der Oberbegriff für alle Maßnahmen, die Wärmeverluste von Gebäuden an die Umgebung . . . Weiterlesen | |
Wärmedurchlasswiderstand | ■■■ |
Der Wärmedurchlasswiderstand beschreibt das Wärmeverhalten eines Materials, hier zB. von Teppichböden. . . . Weiterlesen | |
Plissee auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Ein Plissee ist ein innenliegender Sonnenschutz für Fenster und Türen. Sein Hauptkennzeichen ist eine . . . Weiterlesen | |
Pyrolyse | ■■ |
Pyrolyse ist ein Prozess, der auch als Entgasung bezeichnet wird. Durch das Pyrolyseverfahren werden . . . Weiterlesen | |
Plastikartikel | ■■ |
- Plastikartikel : Plastik bleibt Plastik, aber Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff. - - - Da gibt . . . Weiterlesen | |
Öko-Computer | ■■ |
- Öko-Computer : Öko-Computer werden elektronische Rechner genannt, bei deren Produktion, Betrieb und . . . Weiterlesen | |
Recycling | ■■ |
Recycling bedeutet Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen, ihre Rückführung in den Wirtschaftskreislauf . . . Weiterlesen |