- Umwelt-Barometer : Das Umwelt-Barometer (seit 1998) soll die Entwicklung der Umweltsituation durch wenige Indikatoren messbar machen und helfen, den Umweltschutz wieder stärker in das öffentlichen Bewusstsein zu rücken.
Die Indikatoren decken die wichtigsten Themenschwerpunkte des Umweltschutzes ab und sind mit politischen Zielvorgaben verbunden. Die insgesamt sechs Indikatoren des Umwelt-Barometers stehen für die Bereiche Klima, Luft, Boden, Wasser und den Querschnittsbereich Ressourcen: Energie/Rohstoffe.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Deutscher Umweltindex | ■■■■■■■■ |
Deutscher Umweltindex (DUX) steht für einen Index, der sich aus den unterschiedlichen Werten des deutschen . . . Weiterlesen | |
Anthropogen | ■■■■■■ |
Vom Menschen verursachte Veränderungen werden als anthropogen (anthropogenisch) bezeichnet. Hierzu . . . Weiterlesen | |
Dienstleistung | ■■■■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Dienstleistung" auf die Funktionen, die Ökosysteme und die . . . Weiterlesen | |
Umweltrelevanz | ■■■■■■ |
Die Umweltrelevanz ist ein Maß für die Wichtigkeit eines Faktors und seiner Auswirkung aus der Sicht . . . Weiterlesen | |
Erschließung | ■■■■■■ |
Der Begriff Erschließung beschreibt Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur . . . Weiterlesen | |
Umweltverträglichkeit | ■■■■■■ |
Die Umweltverträglichkeit ist ein Maß der Auswirkung eines Vorhabens auf die Schutzgüter Boden, . . . Weiterlesen | |
Wetter | ■■■■■■ |
- Im Umweltkontext bezieht sich "Wetter" auf die kurzfristigen atmosphärischen Bedingungen, die innerhalb . . . Weiterlesen | |
Wald | ■■■■■ |
Der Wald spielt für die gesamte Umwelt eine vielfältige und wichtige Rolle. Wälder beeinflussen das . . . Weiterlesen | |
T-Shirt | ■■■■■ |
Ein T-Shirt ist ein Kleidungsstück mit rundem Ausschnitt, meist kurzen Ärmeln ohne Knöpfe, Reißverschlüsse, . . . Weiterlesen | |
Ökologie | ■■■■■ |
Ökologie (griechisch: "oikos" = Haus und "logos" = Lehre) ist die Lehre von den Wechselbeziehungen zwischen . . . Weiterlesen |