Bei der Wärmeschutzverglasung wird eine der Glasscheiben mit einer hauchdünnen unsichtbaren Silberschicht bedampft.

Sie lässt die kurzwelligen Lichtstrahlen in den Wohnraum hinein und reflektiert die langwelligen Wärmestrahlen aus dem Wohnraum wieder nach innen. Wärme gelangt von außen hinein und kann nicht mehr entweichen. Wärmeschutzverglasung hat einen dreimal besseren Wärmeschutz als bisherige Isolierverglasungen.

Einige Beispiele für Wärmeschutzverglasungen sind:

  • Zweifach- oder Dreifachverglasungen: Diese Fenster bestehen aus mehreren Glasschichten, die durch eine Luft- oder Gasfüllung getrennt sind. Die Lufträume oder Gase dienen als Isolator, um die Wärmeübertragung zu reduzieren.

  • Low-E-Glas: Low-E (Low-Emissivity)-Glas ist ein Fenstertyp, bei dem eine hauchdünne Schicht aus Metall- oder Metalloxiden auf die Oberfläche des Glases aufgetragen wird, um die Wärmeübertragung zu reduzieren. Diese Schicht reflektiert Infrarotstrahlung, während sie sichtbares Licht passieren lässt.

  • Argon-gefüllte Glaseinheiten: Argon ist ein ungiftiges, geruchloses Gas, das zwischen den Glasschichten eingeschlossen werden kann, um die Wärmeübertragung zu reduzieren.

Wärmeschutzverglasungen bieten viele Vorteile, darunter:

  • Reduzierung von Wärmeverlusten im Winter und Wärmeaufnahme im Sommer, was den Bedarf an künstlicher Heizung und Klimaanlagen reduziert und Energiekosten spart.
  • Erhöhung des Wohnkomforts, indem Temperaturunterschiede zwischen den Räumen und der Fensterfläche minimiert werden.
  • Reduzierung von Kondensation auf den Fenstern, die zu Schimmelbildung und anderen Schäden an der Gebäudestruktur führen kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass Wärmeschutzverglasungen in der Regel teurer sind als herkömmliche Fenster, aber auf lange Sicht durch ihre Energieeinsparungen Kosten einsparen können. Darüber hinaus tragen sie zur Reduzierung der Umweltbelastung durch den Energieverbrauch von Gebäuden bei.





Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Heiztechnik ■■■■■■■
Die Heiztechnik dient der Erzeugung von Wärme in geschlossenen Räumen. Die Heiztechnik umfasst die . . . Weiterlesen
Personal ■■■■■
Mit Personal werden die in jeder Art von Organisationen in abhängiger Stellung arbeitenden Menschen . . . Weiterlesen
Wärmedämmung bei Fenstern auf architektur-lexikon.de■■■■■
Fenster sind immer eine potenzielle Lücke in der Wärmedämmung eines Hauses. Daher muss der Wärmedämmung . . . Weiterlesen
Solare Kühlung ■■■■■
Die Solare Kühlung nutzt die Tatsache, dass gerade wenn die Solaranlage den meisten Strom produziert . . . Weiterlesen
Sauna ■■■■
Die Sauna ist ein mit Holz ausgekleideter und isolierter Raum, der auf hohe Temperaturen (bis 95°C) . . . Weiterlesen
Taupunkt ■■■■
Als Taupunkt bezeichnet man jene Temperatur, bei der die Luft Wasserdampf in Form von Nebel und Tauwasser . . . Weiterlesen
Energieberatung ■■■■
Energieberatung ist eine Dienstleistung mit beratenden Informationen und Analysen zu den Themen Erzeugung, . . . Weiterlesen
Siedlung ■■■■
Eine Siedlung, auch Ansiedlung, Ort oder Ortschaft, ist heute ein geographischer Ort, an dem Menschen . . . Weiterlesen
Heizungstechnik ■■■■
Die Heiztechnik dient der Erzeugung von Wärme in geschlossenen Räumen. Die Heiztechnik umfasst die . . . Weiterlesen
Wärmepumpe ■■■■
Wärmepumpen sind verfahrenstechnische Energiesysteme, die Wärme von einem niedrigeren auf ein höheres . . . Weiterlesen