English: Water dispenser / Español: Dispensador de agua / Português: Dispensador de água / Français: Distributeur d'eau / Italiano: Distributore d'acqua
Der Wasserspender ist ein Automat, der an die Konsumenten kostenlos (meist) gekühltes Trinkwasser abgibt. Dazu werden kleine Trinkbecher (0,1 Liter) bereitgehalten. Man findet Wasserspender meist in den Kantinen oder Teeküchen von Unternehmen, auf den Fluren von Behörden und kleineren Unternehmen, wo mit Wartezeiten zu rechnen ist (Arztpraxen, Kanzleien) bzw. Fitnessstudios.
Wie kommen Wasserspender und Umweltschutz zusammen?
Die Idee der Wasserspender mit Festwasseranschluss
Denken Sie darüber nach, für Ihre Mitarbeiter einen Wasserspender in der Umkleidekabine aufzustellen, kann es sich lohnen, einen Blick auf die Modelle mit Festwasseranschluss zu werfen. Sie bieten sowohl aus ökonomischer als auch aus ökologischer Sicht einen echten Vorteil. Das Wasser in den Wasserspendern wird aus dem Leitungsanschluss gewonnen. Es ist nicht notwendig, hier separates Wasser zu kaufen, das erst eingefüllt werden muss. Dadurch reduziert sich der Müll, der sonst produziert wird, wenn das Wasser aus Kanistern eingefüllt wird. In Deutschland wird das Trinkwasser stark geprüft und daher ist es durchaus eine sehr gute Alternative, einen Wasserspender in Anspruch zu nehmen, der an die Leitung angeschlossen wird. Wenn Ihre Mitarbeiter wissen, dass sie hier jederzeit auf Wasser zurückgreifen können, nutzen diese möglicherweise ebenfalls weniger Plastikflaschen.Qualität von Leitungswasser und Flaschenwasser zeigt kaum Unterschiede
Gut zu wissen ist, dass es zwischen der Qualität von Leitungswasser und von Wasser aus der Flasche in Deutschland kaum Unterschiede gibt. Dazu kommt, dass es für die Umwelt eine starke Belastung darstellt, wenn Wasser in Flaschen abgefüllt und durch das Land transportiert wird. Dieser Prozess ist auf den ersten Blick oft gar nicht zu sehen, ist für die Umwelt selbst aber ein großes Problem. Wenn Sie sich entscheiden, einen Wasserspender für Ihre Mitarbeiter aufzustellen, tun Sie damit nicht nur etwas Gutes für das Arbeitsklima, sondern auch für die Umwelt.Leitungsgebundene Wasserspender gibt es heute in verschiedenen Designs. Sie stehen als schlichte und kleine Variante zur Verfügung. Sie können aber auch in einer größeren Ausführung in Anspruch genommen werden. Möchten Sie erst einmal prüfen, ob es sich lohnt, hier zu investieren, können Sie die einzelnen Modelle normalerweise auch mieten und so einen Testlauf durchführen.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Wasserspender' | |
| Trinkwasserversorgung' | ■■■■■■■■ |
| Trinkwasserversorgung: Eine qualitativ hochwertige Trinkwasserversorgung ist für uns lebensnotwendig. . . . Weiterlesen | |
| Mineralwasser' | ■■■■■ |
| Mineralwasser wird aus unterirdischen Vorkommen gewonnen, die aus durch Gestein eingesickertes Wasser . . . Weiterlesen | |
| Automat' | ■■■■■ |
| Automat im Umweltkontext bezieht sich auf Geräte oder Maschinen, die Produkte oder Dienstleistungen . . . Weiterlesen | |
| Fluor' | ■■■■■ |
| Fluor ist ein gasförmiges chemisches Element. Als Fluoridsalz schützt es in kleinen Mengen vor Zahnfäule . . . Weiterlesen | |
| Brauchwasser' auf architektur-lexikon.de | ■■■■■ |
| Brauchwasser oder auch Nutzwasser beschreibt die gesamte Menge an Wasser die durch hauswirtschaftliche, . . . Weiterlesen | |
| Grundwasserverschmutzung' | ■■■■■ |
| Grundwasserverschmutzung bezieht sich auf die Verschlechterung der Qualität des unterirdischen Wassers, . . . Weiterlesen | |
| Uferfiltrat' | ■■■■■ |
| Uferfiltrat im Umweltkontext bezieht sich auf das Wasser, das aus Oberflächengewässern wie Flüssen . . . Weiterlesen | |
| Wasseraufbereitungsanlage' | ■■■■■ |
| Wasseraufbereitungsanlage bezieht sich auf eine Einrichtung, die darauf spezialisiert ist, Wasser aus . . . Weiterlesen | |
| Wasserbehandlung' | ■■■■■ |
| Wasserbehandlung ist der Prozess, bei dem Wasser so aufbereitet wird, dass es für einen bestimmten Zweck . . . Weiterlesen | |
| Leitungswasser' | ■■■■■ |
| Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff Leitungswasser auf das Wasser, das durch städtische oder kommunale . . . Weiterlesen | |