English: Design / Español: Diseño / Português: Design / Français: Design / Italiano: Progettazione

Design (dt.: "Gestaltung") bedeutet meist Entwurf oder Formgebung. Es ist ein Lehnwort aus dem Englischen, das wiederum aus dem lateinischen designare (dt.: "bezeichnen") abgeleitet ist und in viele Sprachen Eingang gefunden hat.

Im Umwelt Kontext bezieht sich das Design auf die Gestaltung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen, die den Umweltschutz fördern und nachhaltige Entwicklungsprinzipien berücksichtigen. Das Ziel des Umweltdesigns ist es, Produkte und Dienstleistungen zu schaffen, die umweltverträglich und ressourcenschonend sind.

Hier sind einige Beispiele für die Bedeutung von "Design" im Umwelt Kontext:

  • Die Gestaltung von Gebäuden und Infrastruktur, die eine geringere Umweltbelastung verursachen, z.B. durch den Einsatz von erneuerbaren Energien, umweltfreundlichen Materialien und Technologien zur Energieeffizienz.

  • Die Entwicklung von Produkten, die nachhaltige Materialien und Produktionsverfahren verwenden, langlebig sind und am Ende ihrer Lebensdauer recycelt oder biologisch abgebaut werden können.

  • Die Gestaltung von Transportmitteln, die den CO2-Ausstoß reduzieren und umweltfreundliche Technologien wie Elektro- oder Wasserstoffantriebe nutzen.

  • Die Entwicklung von Verpackungen, die minimale Umweltauswirkungen haben, z.B. durch die Verwendung von biologisch abbaubaren oder recycelbaren Materialien.

  • Die Gestaltung von Dienstleistungen, die umweltfreundlich und ressourcenschonend sind, z.B. durch die Förderung von Fahrgemeinschaften oder das Angebot von Recycling- und Wiederverwendungsprogrammen.

  • Die Entwicklung von Agrartechnologien, die die Umweltbelastung der Landwirtschaft reduzieren, z.B. durch die Nutzung von Düngemitteln auf natürlicher Basis oder die Verwendung von regenerativen Anbaumethoden.

  • Die Gestaltung von Prozessen, die den Verbrauch von Ressourcen reduzieren und Abfall minimieren, z.B. durch die Einführung von effizienten Energie- und Wassernutzungspraktiken in der Produktion.

Das Umweltdesign spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung nachhaltiger Entwicklungsprinzipien und bei der Verringerung der Umweltauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen. Unternehmen und Organisationen müssen sicherstellen, dass sie geeignete Verfahren und Praktiken haben, um Umweltbelastungen zu minimieren und nachhaltige Entwicklungsprinzipien zu fördern.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Branchenverzeichnis ■■■■■■■■■■
"Branchenverzeichnis" im Umwelt Kontext bezieht sich auf eine Liste von Unternehmen oder Organisationen, . . . Weiterlesen
Beratung ■■■■■■■■■■
Der Begriff Beratung bezeichnet umgangssprachlich ein strukturiertes Gespräch oder eine korrespondierende . . . Weiterlesen
Umwelt ■■■■■■■■■■
Unter Umwelt verstehen wir die Gesamtheit dessen, was die Lebewesen umgibt, was auf sie einwirkt und . . . Weiterlesen
Wertanalyse ■■■■■■■■
Die Wertanalyse ist ein projektorientiertes Problemlösungssystem. - In einem Umwelt-Kontext bezieht . . . Weiterlesen
Bauwesen ■■■■■■■■
Der Begriff Bauwesen bezeichnet übergreifend das Fachgebiet, das sich mit allen Aspekten des Bauens . . . Weiterlesen
Herstellung ■■■■■■■■
Herstellung bezieht sich auf den Prozess der Produktion von Gütern oder Dienstleistungen. Dieser Prozess . . . Weiterlesen
GPN ■■■■■■■■
Das GPN (Green Procurement Network) ist ein Netzwerk, dessen Ziel es ist, Unternehmen und Organisationen . . . Weiterlesen
Unternehmensführung ■■■■■■■■
Unternehmensführung bezeichnet in der Betriebswirtschaft zweierlei: zum einen den Personenkreis, der . . . Weiterlesen
Vermeidung ■■■■■■■■
Vermeidung steht als Kurzwort für: Vermeidungsverhalten, Reaktion eines Individuums auf eine sich andeutende . . . Weiterlesen
Nachhaltiges Online-Marketing
Nachhaltiges Online-Marketing fasst alle Marketing-Maßnahmen zusammen, die sich auf den eigenen Internetauftritt . . . Weiterlesen