Quelle ist eine Stelle in der Natur, an der flüssige (Grundwasser) oder gasförmige Stoffe zu Tage treten.

Im Umweltkontext bezieht sich "Quelle" auf die Ursprungsort oder die Ursache eines bestimmten Umweltproblems oder einer bestimmten Umweltbelastung. Eine Quelle kann sowohl natürliche als auch menschgemachte Ursachen haben und kann sich auf verschiedene Aspekte der Umwelt beziehen, wie z.B. Luft, Wasser, Boden und Biodiversität.

Einige Beispiele für Quellen im Umweltkontext sind:

  • Die Quelle von Luftverschmutzung, wie z.B. Kraftwerke, Verkehr und industrielle Aktivitäten.
  • Die Quelle von Wasserverschmutzung, wie z.B. Abwasserbehandlungsanlagen, landwirtschaftliche Tätigkeiten und Öl- und Chemieunfälle.
  • Die Quelle von Bodenverschmutzung, wie z.B. Chemikalienlager, landwirtschaftliche Tätigkeiten und Deponien.
  • Die Quelle von Verlust der biologischen Vielfalt, wie z.B. Habitatverlust durch menschliche Aktivitäten, Überfischung und Wilderei.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Identifizierung und Beseitigung der Quelle eines Umweltproblems oft der effektivste Weg ist, um das Problem zu lösen.


Quelle war auch der Name eines großen deutschen Versandhandels in Fürth.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Umwelteinwirkung ■■■■■■■
Jede Veränderung der Umwelt, ob günstig oder ungünstig, die vollständig oder teilweise das Ergebnis . . . Weiterlesen
Umwelt ■■■■■■
Unter Umwelt verstehen wir die Gesamtheit dessen, was die Lebewesen umgibt, was auf sie einwirkt und . . . Weiterlesen
Schadstoffemission ■■■■■■
Eine Schadstoffemission (von Lateinisch emittere "herausschicken, -senden", im Deutschen Austrag oder . . . Weiterlesen
Immissionswerte ■■■■■■
Immissionswerte sind die in der Technischen Anleitung Luft festgelegten Grenzwerte, die nach Lang- und . . . Weiterlesen
Globaler Wandel ■■■■■
Globaler Wandel beschreibt ein international übergreifendes Phänomen, welches globale Umweltveränderungen, . . . Weiterlesen
Europa ■■■■■
Europa ist ein Erdteil, der flächenmäßig etwa 20% der eurasischen Landmasse umfasst. Dabei werden . . . Weiterlesen
Dienstleistung ■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Dienstleistung" auf die Funktionen, die Ökosysteme und die . . . Weiterlesen
Wachstum ■■■■■
Der Begriff Wachstum bezeichnet das biologische Wachstum oder das Wirtschaftswachstum oder das Städtewachstum. . . . Weiterlesen
Baustelle ■■■■■
Baustelle: . . . Weiterlesen
Umweltchemie ■■■■■
Die Umweltchemie (engl. environmental chemistry), in ähnlicher Bedeutung auch ökologische Chemie genannt, . . . Weiterlesen