In einer Biodieselanlage wird aus dem Pflanzenöl von Raps oder anderen ölhaltigen Energiepflanzen durch den chemischen Prozess der Umesterung der Biokraftstoff Biodiesel gewonnen.

Biodiesel kann fossilem Dieselkraftstoff beigemischt werden oder als Reinkraftstoff in dafür geeigneten Fahrzeugen genutzt werden.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Brennstoff auf industrie-lexikon.de■■
Ein Brennstoff ist ein chemischer Stoff, dessen gespeicherte Energie sich durch Verbrennung in nutzbare . . . Weiterlesen
Rapsöl ■■
Rapsöl gehört zu den nachwachsenden Rohstoffen. Es wird aus Raps durch Pressen gewonnen und ist als . . . Weiterlesen
Biodiesel ■■
Biodiesel ist ein Werbebegriff für Fettsäuremethylester, der in Deutschland vor allem aus Rapsöl durch . . . Weiterlesen
Alternative Kraftstoffe ■■
Als "Alternative Kraftstoffe" werden Energieträger für Otto - und Dieselmotoren bezeichnet, die - mit . . . Weiterlesen
Pflanzenöl ■■
Pflanzenöle (pflanzliche Öle) sind aus Ölpflanzen gewonnene Fette und fette Öle. Ausgangsstoffe zur . . . Weiterlesen
Brennmaterial ■■
Brennmaterial (Brennstoff) ist ein chemischer Stoff, dessen gespeicherte Energie sich durch Verbrennung . . . Weiterlesen
Prüfverfahren ■■
Prüfverfahren dienen zur genauen oder stichprobenartigen Prüfung von Rohstoffen, Halb- und Fertigprodukten . . . Weiterlesen
Energieholz ■■
Energieholz ist der Oberbegriff für forstwirtschaftliche Biomasse (Waldholz, Waldrestholz und ungenutzter . . . Weiterlesen
Hybridbus
Ein Hybridbus ist ein Bus, der alternativ oder parallel mit zwei verschiedenen Techniken angetrieben . . . Weiterlesen