Das Umwelt-Lexikon
Güterverkehrszentrum
Mit einem Güterverkehrszentrum (GVZ) erfolgt die lokale Zusammenführung von Verkehrs-, Logistik- und Dienstleistungsunternehmen an einem verkehrsgünstig gelegenen Standort.
Im Hinblick auf die Verkehrsgunst sollte ein Güterverkehrszentrum an der Schnittstelle möglichst vieler (mindestens zweier) Verkehrsträger sowie an einer Schnittstelle zwischen Nah- und Fernverkehr liegen. Unverzichtbare Voraussetzung ist das Vorhandensein einer Umschlaganlage für den kombinierten Verkehr Straße/Schiene/ggf. Binnenschiffverkehr. Die an einem Güterverkehrszentrum partizipierenden Unternehmen sind selbständig und gleichrangig.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Bodenfunktionen | ■■ |
Bodenfunktionen: Die Bodenfunktionen sind als Bestandteil des Naturhaushalts insbesondere mit seinen . . . Weiterlesen | |
Wald | ■■ |
Der Wald spielt für die gesamte Umwelt eine vielfältige und wichtige Rolle. Wälder beeinflussen das . . . Weiterlesen | |
Umwelt, Gebäude & Gesundheit auf industrie-lexikon.de | ■ |
Umwelt, Gebäude & Gesundheit: Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute eV. (AGÖF) Verband . . . Weiterlesen | |
EMAS-Verordnung | ■ |
- Die EMAS-Verordnung (sa. uch EMAS-System) ist eine EG-Verordnung über die freiwillige Beteiligung . . . Weiterlesen |