English: Global
Das Adjektiv global (von lateinisch: globus "Kugel") steht für: alle Staaten und Völker der Erde betreffend. "Global" im Umweltkontext bezieht sich auf Auswirkungen, die auf einer globalen Ebene zu beobachten sind. Beispiele hierfür sind der Klimawandel, die Erderwärmung, die Veränderungen des Klimaphänomens El Niño und die Verbreitung von Schadstoffen in der Atmosphäre. Ein weiteres Beispiel wäre die Ausbreitung invasiver Arten, die in andere Ökosysteme eindringen und dort die heimische Flora und Fauna beeinträchtigen.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Erderwärmung ■■■■■■■■
Die gegenwärtige globale Erwärmung oder Erderwärmung (umgangssprachlich auch „der Klimawandel”) . . . Weiterlesen
Welt ■■■■■■
Welt bezeichnet all das, was zu einem bestimmten Kontext gehört. Geht es um die Umwelt, dann umfasst . . . Weiterlesen
Atmosphäre ■■■■■■
Atmosphäre nennt man die Lufthülle, die unsere Erde umgibt. Sie besteht aus Stickstoff (ca. 78%) und . . . Weiterlesen
Vegetationszeit ■■■■■
Vegetationszeit ist die Jahreszeit, in der die Pflanzen aufgrund von ausreichender Sonneneinstrahlung . . . Weiterlesen
Anthropogen ■■■■■
Vom Menschen verursachte Veränderungen werden als anthropogen (anthropogenisch) bezeichnet. Hierzu . . . Weiterlesen
Autobahn ■■■■■
Eine Autobahn ist eine Fernverkehrsstraße, die ausschließlich dem Schnellverkehr und dem Güterfernverkehr . . . Weiterlesen
High Impact ■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich "High Impact" auf Aktivitäten, Prozesse, Produkte oder Ereignisse, die . . . Weiterlesen
Wasserstand ■■■■■
Der Wasserstand ist der lotrechte Abstand eines Punktes des Wasserspiegels über oder unter einem Bezugshorizont, . . . Weiterlesen
Globaler Wandel ■■■■■
Globaler Wandel beschreibt ein international übergreifendes Phänomen, welches globale Umweltveränderungen, . . . Weiterlesen
Klimawandel ■■■■■
Klimawandel bezeichnet die Veränderung von Klima auf der Erde und erdähnlichen Planeten. Der Begriff . . . Weiterlesen