English: Help / Español: Ayuda / Português: Ajuda / Français: Aide / Italiano: Aiuto
Mit dieser Hilfe erhalten Sie eine Anleitung zur Nutzung des Lexikons
Ziel
Dieses Lexikon soll alle relevanten Begriffe zum Thema dieser Datenbank erläutern.
Struktur
Alle Begriffe sind alphabetisch sortiert. Begriffe, die auch unter anderen Bezeichnungen üblich sind, werden auch unter dieser aufgeführt mit einem Link (Verweis) auf die übliche Schreibweise.
Im Allgemeinen wird nur der Wortstamm als Einzahl (Singular) aufgenommen. Lediglich Begriffe, die nur in der Mehrzahl üblich sind (z.B. Bakterien) werden in dieser Form aufgenommen. In manchen Fällen wurden sowohl Einzahl als auch Mehrzahl aufgenommen, wobei die Mehrzahlform als Link zur Einzahl ausgelegt wurde.
Der Begriff "Ökologisches Gleichgewicht" wird also auf der Seite "oekologisches_gleichgewicht.html" erläutert.
Auf diese Weise können Sie also auch direkt nach dem Begriff suchen. Dies hat auch den Vorteil, dass wir automatisch eine Fehlermeldung erhalten, wenn der Begriff nicht im Lexikon vorhanden ist. Sollte dieser unbekannte Begriff eine Lücke darstellen, werden wir diese möglichst bald schließen.
Copyright
Soweit keine Quelle bei dem Begriff angegeben wurde, liegt das Copyright bei uns.
Wir gestatten Ihnen, kostenfrei einen Link direkt auf unsere Begriffe (deep link) zu setzen. Wir werden uns bemühen, niemals den Namen einer Seite zu ändern. Damit haben Sie eine ziemliche Sicherheit, dass Ihr Link auf den Begriff stets funktioniert.
Wir werden uns auch bemühen, die Definitionen jederzeit zu aktualisieren. Damit erhalten Sie immer gültige und aktuelle Informationen.
Diese festgelegten Absichten werden - wie auch unsere Datenbank, die seit 1995 im Internet verfügbar ist - langfristig eingehalten werden.
Jedoch müssen wir uns vorbehalten, diesen Dienst jederzeit einzustellen.
Layout und Inhalt der Seite können ebenfalls jederzeit ohne Vorankündigung von uns geändert werden.
Einige Begriffe enthalten Verweise zum WZ2003 Code
Artikel mit 'Hilfe' im Titel
- Nisthilfe: Nisthilfe bezeichnet künstlich geschaffene Strukturen oder Objekte, die Tieren als Unterschlupf und zur Aufzucht ihrer Nachkommen dienen. Sie sind insbesondere für Vogelarten, aber auch für Insekten wie Wildbienen und für . . .
Weblinks
- psychology-lexicon.com: 'Help' im psychology-lexicon.com (Englisch)
- industrie-lexikon.de: 'Hilfe' im industrie-lexikon.de
- information-lexikon.de: 'Hilfe' im information-lexikon.de
- finanzen-lexikon.de: 'Hilfe' im finanzen-lexikon.de
Zusammenfassung
Die Hilfe dient als Anleitung zur Nutzung dieses Lexikons, dessen primäres Ziel die umfassende Erläuterung aller relevanten Fachbegriffe der zugrunde liegenden Datenbank ist. Die Begriffe sind alphabetisch sortiert, wobei primär die Einzahl verwendet wird und alternative Bezeichnungen oder Mehrzahlformen auf die übliche Schreibweise verlinken. Die Artikel werden auf separaten Seiten gespeichert, deren Dateinamen durch die Kleinschreibung des Begriffs und die Ersetzung von Umlauten und Sonderzeichen (z. B. Leerzeichen durch Unterstrich) normiert sind, was eine direkte Suche ermöglicht. Das Copyright liegt, sofern nicht anders angegeben, beim Betreiber, der das Setzen von Deep Links erlaubt und sich verpflichtet, die Inhalte langfristig aktuell zu halten, sich jedoch das Recht vorbehält, den Dienst jederzeit einzustellen.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Hilfe' | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/37-lexikon-k/6870-kali.html'>Kali' | ■■■■■■■■■■ |
| Kali steht für Kalisalz oder Salzmineralien mit einem hohen Gehalt an Kaliumverbindungen. . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/27-lexikon-a/31857-ammoniumnitrat.html'>Ammoniumnitrat' | ■■■■■■■■■ |
| Ammoniumnitrat ist ein Salz bestehend aus Ammoniak und Salpetersäure. Es wird besonders bei der Herstellung . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/42-lexikon-p/435-phosphat.html'>Phosphat' | ■■■■■■■ |
| Phosphat: Vor einigen Jahren . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/45-lexikon-s/761-stickstoffduenger.html'>Stickstoffdünger' | ■■■■■■■ |
| Stickstoffdünger : Düngemittel, die als Hauptbestandteil Stickstoff enthalten. In mineralischen Düngemitteln . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/30-lexikon-d/616-duenger.html'>Dünger' | ■■■■■■■ |
| Dünger bzw. Düngemittel sind alle dem Boden zugeführten Stoffe, die dessen Fruchtbarkeit und Ertragsfähigkeit . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/30-lexikon-d/6413-duengemittel.html'>Düngemittel' | ■■■■■■■ |
| Dünger oder Düngemittelin Sammelbegriff für Stoffe und Stoffgemische, die in der Landwirtschaft und . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/39-lexikon-m/6615-mist.html'>Mist' | ■■■■■■■ |
| Mist im Umweltkontext bezieht sich auf organische Materialien tierischen Ursprungs, die als Nebenprodukt . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/39-lexikon-m/722-mineralduenger.html'>Mineraldünger' | ■■■■■■■ |
| Mineraldünger sind Düngemittel, welche einen oder mehrere Pflanzennährstoffe (Stickstoff, Phosphat, . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/37-lexikon-k/702-klaerschlamm.html'>Klärschlamm' | ■■■■■■ |
| Klärschlamm ist eine Bezeichnung für den ausgefaulten bzw. auf sonstige Weise stabilisierten Schlamm . . . Weiterlesen | |
| 'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/'https://www.umweltdatenbank.de/cms/lexikon/34-lexikon-h/678-harnstoff.html'>Harnstoff' | ■■■■■■ |
| Harnstoff : Diamid der Kohlensäure, Carbamid, weiße, leicht lösliche Verbindung en, End und Ausscheidungsprodukte . . . Weiterlesen | |