Aktuell sind 131 Gäste und keine Mitglieder online
Das Umwelt-Lexikon
Reststoff
Ein Reststoff ist ein Nebenprodukt, der in einem Produktionsprozess anfällt, der ursprünglich nicht auf die Bereitstellung von Energie abzielte. Die Berechnungsgrundlagen des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) berücksichtigen allerdings nur Stroh, tierische Exkremente sowie Bio- und Grünabfälle.
Reststoffe wie Klärschlamm, Hausabfall, Altfett und tierische Fette wurden in der zugrunde gelegten Studie des DBFZ nicht erfasst.
Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können.