English: Fertilizer
Dünger oder Düngemittel ist ein Sammelbegriff für Stoffe und Stoffgemische, die in der Landwirtschaft und im Gartenbau dazu dienen, das Nährstoffangebot für die Kulturpflanzen zu ergänzen. Da die von den Pflanzen benötigten Grundnährstoffe und Spurennährstoffe oftmals nicht in der optimalen Form und Menge im Boden bereitstehen, können durch gezielte Düngergaben schnelleres Wachstum, höhere Erträge oder verbesserte Qualitäten erzielt werden.

In Umweltkontext bedeutet Düngemittel, Substanzen oder Produkte, die verwendet werden, um Pflanzen mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen, um schneller und produktiver zu wachsen. Düngemittel werden in der Landwirtschaft, im Gartenbau und in der Forstwirtschaft verwendet. Düngemittel sind in der Regel auf der Grundlage von Stickstoff, Phosphor, Kalium und anderen Mineralien formuliert. Einige Beispiele für Düngemittel sind:

  • Mineraldünger, die aus natürlichen mineralischen Quellen wie Gesteinsmehlen, Phosphaten und Nitraten hergestellt werden.
  • Organische Dünger, die aus natürlichen Quellen wie Kompost, Mist und Hornspänen hergestellt werden.
  • Chemische Dünger, die aus synthetischen Quellen hergestellt werden und häufig Stickstoff, Phosphor und Kalium enthalten.

Die Verwendung von Düngemitteln ist wichtig, um die Nahrungsmittelproduktion zu erhöhen und die Ernährung der Bevölkerung zu sichern, aber die falsche Anwendung oder übermäßige Verwendung von Düngemittel kann negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, wie z.B. Bodenverschmutzung, Wasserverschmutzung und Auswirkungen auf die Biodiversität. Es ist wichtig, die richtige Düngemittelmenge und -art für die Pflanzenart und den Boden zu wählen und Düngemittel sorgfältig zu dosieren und zu verwalten, um negative Auswirkungen zu minimieren.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Kali ■■■■■■■■■■
Kali steht für Kalisalz oder Salzmineralien mit einem hohen Gehalt an Kaliumverbindungen. - Kali bezieht . . . Weiterlesen
Wassereigenschaft ■■■■■■■■
Wassereigenschaften sind physikalische, chemische und biologische Eigenschaften, die alle Lebensvorgänge . . . Weiterlesen
Kompost ■■■■■■■
Kompost ist ein wertvolles Bodenverbesserungsmittel, er entsteht bei der Verrottung organischer Abfälle. . . . Weiterlesen
Mineraldünger ■■■■■■■
Mineraldünger sind Düngemittel, welche einen oder mehrere Pflanzennährstoffe (Stickstoff, Phosphat, . . . Weiterlesen
Nährboden ■■■■■■■
Ein Nährboden ist ein Nährmedium, auch als Kulturmedium bezeichnet und dient zur Kultivierung von . . . Weiterlesen
Wassereinzugsgebiet ■■■■■■
Wassereinzugsgebiet bezeichnet die Fläche, unter der das Grundwasser gebildet wird und dem Brunnen oder . . . Weiterlesen
Stickstoff ■■■■■■
Stickstoff ( N) ist ein Hauptbestandteil der Luft. Als in elementarer Form vorliegendes chemisches Element . . . Weiterlesen
Majoran ■■■■■■
Majoran gehört zur Gruppe der mehrjährigen Küchenkräuter. Es liebt es sonnig und ist nicht winterhart; . . . Weiterlesen
Phosphat ■■■■■■
Vor einigen Jahren waren Phosphate fester Bestandteil unserer Waschmittel und haben so die Gewässer . . . Weiterlesen
Düngung ■■■■■■
Die Düngung ist die Einbringung von Nährstoffen in den Boden, um den Nährstoffentzug durch die Ernte . . . Weiterlesen