Unter Raumklima verstehen wir das Klima (im meteorologischen, physikalischen Sinn) in unserer Wohnung. Das Raumklima wird beeinflusst durch die Temperatur, die Feuchtigkeit und die Qualität der Luft (Staub, Wohngifte)

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Messgerät ■■■■
Messgeräte dienen zur Bestimmung physikalischer Größen. Meistens führen sie im Rahmen einer Messung . . . Weiterlesen
Wärme auf architektur-lexikon.de■■■■
Der Begriff "Wärme" bezieht sich auf die thermische Energie und den Wärmeaustausch innerhalb eines . . . Weiterlesen
Sensor ■■■■
Ein Sensor im Umweltkontext ist ein Gerät oder eine Vorrichtung, die entwickelt wurde, um Umweltparameter . . . Weiterlesen
Raumluft ■■■
Der Begriff Raumluft wird vor allem in der Klimatechnik verwendet, der die Luft in Räumen von Gebäuden . . . Weiterlesen
Luft ■■■
Die Luft ist ein Gemisch aus Gasen, das die Erdatmosphäre formt und uns zum Atmen dient; - Sie besteht . . . Weiterlesen
Klima auf allerwelt-lexikon.de■■■
Fälschlicherweise wird das Klima (Mehrzahl: Klimata) häufig mit dem Wetter gleichgesetzt. Der Begriff . . . Weiterlesen
Abiotisch ■■■
Abiotisch bedeutet lebensfeindlich und beschreibt eine Umgebung, in der kein Leben gedeihen kann. Der . . . Weiterlesen
Mikroklima auf allerwelt-lexikon.de■■■
Während der Begriff Klima für die statistisch ermittelte Zusammenfassung aller Wetterdaten (Temperatur, . . . Weiterlesen
Wetter ■■■
- Im Umweltkontext bezieht sich "Wetter" auf die kurzfristigen atmosphärischen Bedingungen, die innerhalb . . . Weiterlesen
Klärtechnik ■■■
- Die Klärtechnik ist ein zentraler Aspekt im Umweltschutz und bezieht sich auf Verfahren und Technologien, . . . Weiterlesen