Mittels der Ringbauweise werden Betonbehälter erstellt, die aus mehreren Betonringen zusammengesetzt werden.

In der Umweltwissenschaft bezieht sich "Ringbauweise" auf eine Bauweise, bei der Gebäude oder Anlagen in Form eines Kreises errichtet werden. Diese Bauweise hat bestimmte Vorteile im Hinblick auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, da sie eine bessere Überwachung und Kontrolle der Umweltbedingungen innerhalb des Gebäudes ermöglicht.

Ein Beispiel für die Anwendung der Ringbauweise im Umweltkontext ist das Bauen von Biogasanlagen. Eine solche Anlage besteht oft aus einer Reihe von Gebäuden in Ringbauweise, die dafür sorgen, dass die Prozesse der Biogaserzeugung optimal überwacht und gesteuert werden können.

Ein weiteres Beispiel kann das Bauen von Bienenstöcken sein. Hier werden die Waben in Ringbauweise angeordnet, um eine bessere Überwachung und Kontrolle des Bienenstocks und seiner Funktionen zu ermöglichen.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Regeltechnik ■■■■
In der Umwelttechnik bezieht sich die Regeltechnik auf die Anwendung von automatisierten Regel- und Steuersystemen . . . Weiterlesen
Leitung ■■■■
Leitung bezeichnet die Tätigkeit oder Funktion der Führung eines Unternehmens oder einer Behörde, . . . Weiterlesen
Geothermie ■■■
Geothermie ist die in Form von Wärme gespeicherte Energie unterhalb der Erdoberfläche (Synonym: Erdwärme). . . . Weiterlesen
Normung ■■■
Normung bezeichnet die Formulierung, Herausgabe und Anwendung von Regeln, Leitlinien oder Merkmalen. . . . Weiterlesen
Anlagenbau ■■■
Der Anlagenbau ist ein technisches Geschäftsfeld, dessen Ziel es ist, technische Anlagen zu realisieren. . . . Weiterlesen
Biowäscher ■■■
Ein Biowäscher (--- Biologische Abgasreinigung) ist eine Technologie, die zur Behandlung von Luftemissionen . . . Weiterlesen
Standort ■■■
Ein Standort (in der Gemeinde) ist eine abgegrenzte Liegenschaft oder Anlagenart, über die die Gemeinde . . . Weiterlesen
Prüfverfahren ■■■
Prüfverfahren dienen zur genauen oder stichprobenartigen Prüfung von Rohstoffen, Halb- und Fertigprodukten . . . Weiterlesen
Technische Gewässeraufsicht ■■■
Die Technische Gewässeraufsicht ist ein Teil der Aufgaben der Wasserwirtschaft und beinhaltet zB. die . . . Weiterlesen
Wertanalyse ■■■
Die Wertanalyse ist ein projektorientiertes Problemlösungssystem. - In einem Umwelt-Kontext bezieht . . . Weiterlesen