English: Energy Network
Stromnetz ein weit gefasster Begriff und bezeichnet in der elektrischen Energietechnik ein Netzwerk aus elektrischen Stromleitungen wie Freileitungen und Erdkabeln und den dazugehörigen Einrichtungen wie Schalt-, Umspannwerke und die daran angeschlossenen Kraftwerke und Verbraucher.

Im Umweltkontext bezieht sich "Stromnetz" auf die Infrastruktur, die erforderlich ist, um elektrischen Strom von den Orten, an denen er erzeugt wird, zu den Orten, an denen er verbraucht wird, zu transportieren und zu verteilen. Das Stromnetz besteht aus Kraftwerken, Übertragungsleitungen, Transformatorstationen und Verteilungsleitungen.

Ein Beispiel für ein Stromnetz ist das nationale Stromnetz eines Landes, das Kraftwerke, die Strom erzeugen, mit Haushalten und Unternehmen verbindet. Ein weiteres Beispiel ist das Stromnetz einer Region, das erneuerbare Energiequellen wie Wind- und Solarkraftwerke mit den Orten verbindet, an denen der Strom benötigt wird.

Die Umweltauswirkungen des Stromnetzes sind abhängig von den Quellen, aus denen der Strom erzeugt wird. Ein Stromnetz, das hauptsächlich auf erneuerbaren Energiequellen wie Solarenergie und Windenergie basiert, hat in der Regel weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt als ein Stromnetz, das hauptsächlich auf fossilen Brennstoffen wie Kohle und Öl basiert.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Energieversorgung ■■■■■■■■■■
Mit Energieversorgung wird in Wirtschaft und Technik die Belieferung von Verbrauchern mit Nutzenergie . . . Weiterlesen
Energiequelle ■■■■■■■■■■
Als Energiequelle wird in der Energiewirtschaft und Energietechnik ein Energieträger oder ein Energiewandler . . . Weiterlesen
Energieverbrauch ■■■■■■■■■■
Der Energieverbrauch in Deutschland beträgt pro Jahr zirka 14.500 Petajoule an Primärenergie, davon . . . Weiterlesen
Strom ■■■■■■■■■■
Strom ist die Bezeichnung für den Fluss elektrischer Ladungen, zB. in Form von Elektronen durch ein . . . Weiterlesen
Erneuerbare Energie ■■■■■■■■■■
Erneuerbare Energien werden auch als regenerative Energien bezeichnet und stammen aus den Energiequellen, . . . Weiterlesen
Grüne ■■■■■■■■■■
- Im Umweltkontext kann der Begriff "Grüne" mehrere Bedeutungen haben. Im Folgenden sind einige Beispiele . . . Weiterlesen
Stromversorgung ■■■■■■■■■■
Stromversorgung steht für Elektrizitätsversorgung bzw. ein Verteilernetz der Versorgungsnetz- oder . . . Weiterlesen
Erschließung ■■■■■■■■
Der Begriff Erschließung beschreibt Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur . . . Weiterlesen
Alternative Energie ■■■■■■■■
- Alternative Energie : Erneuerbare Energien -- Weitere Definition: - Zur Zeit wird der Weltenergiebedarf . . . Weiterlesen
Energietechnik
Die Energietechnik ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich interdisziplinär mit dem Thema Energie befasst. . . . Weiterlesen