Saurer Regen ist nicht nur eine der Ursachen für das Baumsterben, sondern er lässt auch wertvolle Kunstdenkmäler und historische Bauwerke "zu Gips zerfallen" (z.B. Kölner Dom).

Schuld daran sind Schwefeldioxid (SO2) und Stickstoffoxide, die bei der Verbrennung von Öl und Kohle entstehen. Diese giftigen Stoffe gelangen in die Atmosphäre, lösen sich in den dort schwebenden Wassertröpfchen auf und fallen als Säure in Form von "saurem Regen", Nebel oder Tau auf die Erde zurück. Durch moderne Entschwefelungsanlagen in Kohlekraftwerken und Industrieanlagen sowie die Verwendung schwefelarmer Kraftstoffe wurde der Eintrag von SO2 in die Umwelt in den letzten Jahren drastisch vermindert. In Zukunft kommt es vor allem darauf an, die Stickstoffoxid -Emissionen aus dem Verkehrsbereich zu vermindern.


Weitere Definition:
Durch das Verbrennen von fossilen Brennstoffen (Kohle, Öl, Gas) entstehen Schwefeldioxid (SO2) und Stickoxide (NOx) in den Abgasen, die mit Sauerstoff und Wasserdampf zu schwefliger Säure oder Salpetersäure reagieren. Im Regen stellen sich pH-Werte von 4 und darunter ein. Der Säureeintrag verursacht schwere Schäden in der Natur (Baum- und Fischsterben u.ä.) und an Gebäuden (Auswaschen von Kalk- und Sandsteinbauten, Schäden am Stuck).


Buchliste: Saurer,Regen


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Schwefeldioxid ■■■■■■■■■■
Schwefeldioxid ist ein farbloses, stechend riechendes Gas, das vor allem bei der Verbrennung von schwefelhaltiger . . . Weiterlesen
Kohlekraftwerk ■■■■■■■■■■
Ein Kohlekraftwerk ist ein Kraftwerk, das zur Erzeugung von elektrischer Energie die Verbrennung von . . . Weiterlesen
Heizungsanlage ■■■■■■■■■■
Eine Heizungsanlage (oft 'Heizung' genannt) ist eine Vorrichtung zur Erwärmung von Gebäuden ("Zentralheizung") . . . Weiterlesen
Stickoxidminderung ■■■■■■■■■■
Eine Stickoxidminderung erfolgt durch Anwendung einiger Entstickungstechniken Als Entstickungstechniken . . . Weiterlesen
Stickoxid ■■■■■■■■■■
Stickoxide entstehen aus dem organisch gebundenen Stickstoff und dem Luftstickstoff bei hohen Temperaturen; . . . Weiterlesen
Waldschäden ■■■■■■■■
Bei den heute auftretenden Waldschäden gibt es natürliche Ursachen, zB. lange Trockenperioden, extreme . . . Weiterlesen
Abgasreinigungssystem ■■■■■■■■
Ein Abgasreinigungssystem im Umweltkontext bezieht sich auf eine technologische Einrichtung, die entwickelt . . . Weiterlesen
Koks ■■■■■■■■
Koks (von englisch coke) ist ein poröser, stark kohlenstoffhaltiger Brennstoff mit hoher spezifischer . . . Weiterlesen
Auswirkung ■■■■■■■■
Eine Auswirkung ist die Folge einer Aktion oder eines Ereignisses; - In einem Umweltkontext bezieht sich . . . Weiterlesen
PSA ■■■■■■■■
PSA --- Phthalsäureanhydrid. Im Umweltkontext steht "PSA" auch für "Pressure Swing Adsorption", also . . . Weiterlesen