- Umweltministerkonferenz : Für einen effizienten Umweltschutz ist die rechtzeitige Abstimmung und Koordinierung von Planungen, Maßnahmen und Vorgehensweisen zwischen dem Bund und den 16. Ländern unverzichtbar.
Die Länder haben ein erhebliches Interesse daran, dass ihre eigenen umweltpolitischen Zielvorstellungen, die auf der Erfahrung bei der Anwendung bestehender gesetzlicher Vorschriften sowie auf der besseren Information über die Umweltsituation vor Ort beruhen, in neuen Gesetzesvorhaben des Bundes berücksichtigt werden.
Wichtiges Instrument dieser Zusammenarbeit in unserem föderalistischen Staat ist dabei die Umweltministerkonferenz. Die für Fragen des Umweltschutzes zuständigen Umweltministerinnen, -minister, -senatorinnen und -senatoren der Länder und der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit treffen sich in der Regel zweimal jährlich, um Fragen der Gesetzgebung, des Gesetzesvollzugs, der Planung und der Forschung zu behandeln, soweit sie von übergreifendem Interesse sind.
Buchliste: Umweltministerkonferenz
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Technologie- und Gründerzentren | ■■■■■ |
- Technologie- und Gründerzentren : Zu Beginn der achtziger Jahre entwickelte man in Deutschland Konzepte . . . Weiterlesen | |
Bund | ■■■■■ |
Bund steht für ein Bündnis, ein Abkommen oder einen Vertrag. - In dem Umweltkontext kann "Bund" verschiedene . . . Weiterlesen | |
Europäische Gemeinschaft | ■■■■ |
Die Europäische Gemeinschaft ist eine politische und wirtschaftliche Union von 27 europäischen Ländern, . . . Weiterlesen | |
Steuern auf finanzen-lexikon.de | ■■■■ |
Im Haushaltsjahr 2001 beanspruchte der Staat in Deutschland Steuern (Einzahl: Steuer) mit einem geschätzten . . . Weiterlesen | |
Umweltkartographie | ■■■■ |
Unter Umweltkartographie versteht man die graphische raumbezogene Darstellung unterschiedlichster Themen . . . Weiterlesen | |
Umweltmanagementsystem | ■■■■ |
Ein Umweltmanagementsystem (UMS) ist ein freiwilliges Instrument des vorsorgenden Umweltschutzes zur . . . Weiterlesen | |
Umweltprogramm | ■■■ |
Ein Umweltprogramm setzt den Handlungsrahmen für die Umweltpolitik der jeweiligen Institution (Gemeinde, . . . Weiterlesen | |
Zuständigkeiten | ■■■ |
Zuständigkeiten im Bereich des Gewässerschutzes regelt das Grundgesetz. Der Bund hat nach Artikel 75 . . . Weiterlesen | |
EFTA auf finanzen-lexikon.de | ■■■ |
Die EFTA (Europäische Freihandelsassoziation, European Free Trade Association) ist eine 1960 gegründete . . . Weiterlesen | |
Zentralbank auf finanzen-lexikon.de | ■■■ |
Die Zentralbank ist eine von Regierungsweisungen unabhängige volkswirtschaftliche Institution. Sie . . . Weiterlesen |