Zuständigkeiten im Bereich des Gewässerschutzes regelt das Grundgesetz. Der Bund hat nach Artikel 75 Nr. 4 Grundgesetz das Recht, Rahmenvorschriften über den Wasserhaushalt zu erlassen.
Im Rahmen seiner konkurrierenden Gesetzgebungszuständigkeit für das Recht der Wirtschaft (Art. 74 Nr. 11 GG) hat der Bund das Wasch- und Reinigungsmittelgesetz erlassen.
Die übrige Gesetzgebungskompetenz in der Wasserwirtschaft, insbesondere zur Ausfüllung des durch den Bund vorgegebenen Rahmens sowie die Organisation des Vollzugs liegt bei den Bundesländern. Die für die Wasserwirtschaft und das Wasserrecht zuständigen Landes- und Kommunalbehörden, deren Kompetenzen in den einzelnen Ländern unterschiedlich geregelt sind, führen nach den Landeswassergesetzen die Genehmigungsverfahren durch und erteilen die entsprechenden wasserrechtlichen Bescheide. Die Behörden der Länder sind auch für den Vollzug und die Überwachung der Einhaltung der Bescheide (Auflagen usw.) zuständig. Einigen regionalen Wasserwirtschaftsverbänden sind nach den Landeswassergesetzen Zuständigkeiten übertragen worden, die in den Landeswasserverbandsgesetzen geregelt werden.
Buchliste: Zuständigkeiten.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Umweltschutz | ■■■■■■■■ |
Unter Umweltschutz versteht man alle Ziele und Maßnahmen zur Vermeidung oder Verminderung von Umweltbelastungen; . . . Weiterlesen | |
Wassergesetze | ■■■■■■ |
- Wassergesetze : Sammelbezeichnung für die Vorschriften des Bundes und der Länder im Bereich des Gewässerschutzes . . . Weiterlesen | |
Wasserhaushaltsgesetz | ■■■■■ |
Das Wasserhaushaltsgesetz ist ein Rahmengesetz des Bundes zur Ordnung des Wasserhaushaltes mit grundlegenden . . . Weiterlesen | |
LAWA | ■■■■■ |
Die Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA)wurde 1956 als Zusammenschluss der für die Wasserwirtschaft . . . Weiterlesen | |
Umweltprogramm | ■■■■ |
Ein Umweltprogramm setzt den Handlungsrahmen für die Umweltpolitik der jeweiligen Institution (Gemeinde, . . . Weiterlesen | |
Mitarbeiter auf finanzen-lexikon.de | ■■■■ |
Ein Mitarbeiter ist eine Arbeitskraft, die in einer Organisation als Arbeiter oder Angestellter beschäftigt . . . Weiterlesen | |
Wasserwirtschaft | ■■■■ |
- Als Wasserwirtschaft wird nach DIN 4049 die zielbewußte Ordnung aller menschlichen Einwirkungen auf . . . Weiterlesen | |
Datenschutz | ■■■ |
Hinweise zum Datenschutz nach Artikel 13 & 14 DSGVO - Der Schutz Ihrer Privatsphäre und die Vertraulichkeit . . . Weiterlesen | |
NFT | ■■■ |
Ein NFT ist ein "kryptografisch eindeutiges, unteilbares, unersetzbares und überprüfbares Token, das . . . Weiterlesen | |
Weltgesundheitsorganisation | ■■■ |
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist eine 1948 gegründete selbständige Organisation der UN mit . . . Weiterlesen |