Nach dem am 1975-09-01 in Kraft getretenen Wasch- und Reinigungsmittelgesetz (WRMG) (BGBI I S. 2255), das durch das Gesetz vom 1986-12-19 (BGBl I S. 2615) erstmals geändert wurde und nunmehr in der Fassung der Bekanntmachung von 1987-03-05 (BGBI I, S. 875) vorliegt, können durch Rechtsverordnungen bestimmte Anforderungen an die in Wasch- und Reinigungsmitteln enthaltenen Stoffe gestellt werden. Ferner können gewässerschädigende Stoffe verboten oder beschränkt werden. Rahmenrezepturen nebst Änderungen sowie Angaben zur Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln müssen dem Umweltbundesamt mitgeteilt werden. Schließlich ist der Verbraucher von den Produzenten über gewässerschonende Verwendung der Mittel aufzuklären (z. B. durch Beschriftung der Verpackung, Angabe von Dosierungsempfehlungen und Angaben zur Ergiebigkeit).

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Waschmittel ■■■■■
- Waschmittel : Pulverförmige oder flüssige Produkte zum Waschen von Textilien, in Europa heute meist . . . Weiterlesen
Abwassereinleitung ■■■
Die Einleitung von Abwasser (Abwassereinleitung) in oberirdische Gewässer stellt gemäß § 3 Abs. 1 . . . Weiterlesen
Tensidverordnung ■■■
In Ergänzung zum Waschmittelgesetz ist am 1977-10-01 die Rechtsverordnung über die Abbaubarkeit anionischer . . . Weiterlesen
Wasch- und Reinigungsmittel ■■■
Wasch- und Reinigungsmittel im Sinne des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes (WRMG) sind handelsübliche . . . Weiterlesen
Technische Regeln auf industrie-lexikon.de■■
Dieser Begriff Technische Regeln oder Technische Richtlinien (TR) umfasst Richtlinien, Normen, Regeln, . . . Weiterlesen
ISO 14021 ■■
Die ISO 14021 ist eine internationale Norm mit dem Titel "Self-declared environmental claims (Type II . . . Weiterlesen
Technische Lieferbedingungen auf industrie-lexikon.de■■
Im industriellen Kontext beziehen sich Technische Lieferbedingungen auf die Anforderungen, die ein Kunde . . . Weiterlesen
Aufbereitung ■■
- Aufbereitung : Zerkleinerung von Kunststoffen inklusive der Abtrennung von Störstoffen und der anschließenden . . . Weiterlesen
Wertanalyse ■■
Die Wertanalyse ist ein projektorientiertes Problemlösungssystem. - In einem Umwelt-Kontext bezieht . . . Weiterlesen
Bodenschutzrecht ■■
Das Bodenschutzrecht umfasst auf Bundesebene das am 1999-03-01 in Kraft getretene Bundes-Bodenschutzgesetz . . . Weiterlesen