Das Umwelt-Lexikon
Gewässerschutz
Der Gewässerschutz, also der Schutz der Gewässer vor Verschmutzungen ist eine wichtige Teilaufgabe des Umweltschutzes.
Die Wasserwirtschaftsamt untersuchen regelmäßig die Gewässerqualität, die in vier verschiedene Güteklassen eingeteilt ist.
Weitere Definition:
Gewässerschutz ist ein staatliches System von Verordnungen und Gesetzen zur Reinhaltung stehender und fließender Gewässer sowie des Trinkwassers. Die Aufstellung von Grenzwerten maximaler Stoffkonzentrationen in Gewässern verpflichtet Benutzer, Anwohner und Landwirtschaft, Maßnahmen zur Reinhaltung der Gewässer zu ergreifen. Viele regionale Wasserversorgungsunternehmen kooperieren mit der Landwirtschaft, um die Überdüngung des Bodens einzuschränken.
Weitere Definition:
Der Gewässerschutz umfasst alle Maßnahmen, um die Verunreinigung der natürlichen Gewässer zu vermeiden und die natürliche Selbstreinigung (Gewässerreinhaltung) zu erhalten.
Weitere Definition:
Die Gewässerreinhaltung ist ebenfalls Teil des Gewässerschutz, obwohl sie strenggenommen erst dann zur Anwendung kommt, wenn der Gewässerschutz nicht wirksam war.
Weitere Definition:
Gewässerschutz ist Teil des Umweltschutzes und fasst die Verpflichtung für jedermann, die Gewässer vor Verunreinigungen und sonstigen nachteiligen Veränderungen zu schützen, zusammen
Buchliste: Gewässerschutz.
Weitere Definition:
Gewässerschutz ist ein staatliches System von Verordnungen und Gesetzen zur Reinhaltung stehender und fließender Gewässer sowie des Trinkwassers. Die Aufstellung von Grenzwerten maximaler Stoffkonzentrationen in Gewässern verpflichtet Benutzer, Anwohner und Landwirtschaft, Maßnahmen zur Reinhaltung der Gewässer zu ergreifen. Viele regionale Wasserversorgungsunternehmen kooperieren mit der Landwirtschaft, um die Überdüngung des Bodens einzuschränken.
Weitere Definition:
Der Gewässerschutz umfasst alle Maßnahmen, um die Verunreinigung der natürlichen Gewässer zu vermeiden und die natürliche Selbstreinigung (Gewässerreinhaltung) zu erhalten.
Weitere Definition:
Die Gewässerreinhaltung ist ebenfalls Teil des Gewässerschutz, obwohl sie strenggenommen erst dann zur Anwendung kommt, wenn der Gewässerschutz nicht wirksam war.
Weitere Definition:
Gewässerschutz ist Teil des Umweltschutzes und fasst die Verpflichtung für jedermann, die Gewässer vor Verunreinigungen und sonstigen nachteiligen Veränderungen zu schützen, zusammen
Buchliste: Gewässerschutz.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.