Als "Alternative Kraftstoffe" werden Energieträger für Otto - und Dieselmotoren bezeichnet, die - mit Ausnahme von Flüssiggas - nicht aus der Mineralölverarbeitung stammen.

Dazu gehören. Rapsöl und Ethanol aus landwirtschaftlicher Produktion, Erdgas verflüssigt oder unter Druck sowie Wasserstoff. Rapsöl und andere Pflanzenöle werden mit Methanol zu sog. Estern umgesetzt und als "Biodiesel" angeboten. Mit Ausnahme von Flüssiggas sind alternative Kraftstoffe nur mit hohen Subventionen wettbewerbsfähig. Autogas Umrüstung

Andere Definition:
Alternative Kraftstoffe sind alle Energieträger, die angesichts der absehbaren Rohstoffknappheit und der zunehmenden Umweltbelastung als Ersatz für Kraftstoffe in Frage kommen. Hier sind zu nennen: Erdgas, Flüssiggas, Rapsöl/RME, Alkoholkraftstoffe (z.B.Methanol) und Wasserstoff. Im Vergleich zu den konventionellen Kraftstoffen Benzin und Diesel bieten sie alle mehr oder weniger Emissionsvorteile. Allerdings sind mit der Verwendung auch eine mehr oder weniger eingeschränkte Reichweite (bis auf Rapsöl/RME) und teilweise höhere Kraftstoffkosten (bei Methanol und insbesondere bei Wasserstoff, welcher als Alternative noch in Erprobung ist) verbunden.


Buchliste: Alternative,Kraftstoffe

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Rapsölmethylester ■■■■■■■■
Rapsölmethylester (RME) --- Rapsöl, --- Biodiesel - Rapsölmethylester, kurz RME, ist ein Biodiesel-Kraftstoff, . . . Weiterlesen
Biodiesel ■■■■■■■
Biodiesel ist ein Werbebegriff für Fettsäuremethylester, der in Deutschland vor allem aus Rapsöl durch . . . Weiterlesen
Rapsöl ■■■■■■
Rapsöl gehört zu den nachwachsenden Rohstoffen. Es wird aus Raps durch Pressen gewonnen und ist als . . . Weiterlesen
Kohlenwasserstoffe ■■■■■■
Kohlenwasserstoffe sind organische Verbindungen, die aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen und bei . . . Weiterlesen
Tankstelle ■■■■■■
Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage, ursprünglich Zapfstelle) ist eine Anlage, an der Kraftfahrzeuge . . . Weiterlesen
Alkoholkraftstoff ■■■■■
- Alkoholkraftstoff : Methanol, aber auch der Trinkalkohol Ethanol bzw. eine Mischung aus beiden, eignet . . . Weiterlesen
Flüssiggas ■■■■■
Als Flüssiggas (engl.: Liquefied Petroleum Gas, Abk.: LPG) werden die unter Druck verflüssigten Gase . . . Weiterlesen
Pflanzenöl ■■■■■
Pflanzenöle (pflanzliche Öle) sind aus Ölpflanzen gewonnene Fette und fette Öle. Ausgangsstoffe zur . . . Weiterlesen
Ökobilanz ■■■■■
Eine Ökobilanz analysiert möglichst umfassend den gesamten Produktlebensweg und die zugehörigen ökologischen . . . Weiterlesen
Motor ■■■■
Ein Motor (lateinisch motor "Beweger") ist eine Maschine, die mechanische Arbeit verrichtet, indem sie . . . Weiterlesen