- Absorbierbare organisch gebundene Halogene : Absorbierbare organisch gebundene Halogene (AOX) ist ein Summenparameter, der viele Stoffe zusammenfasst, die adsorbierbar sind und Halogene beinhalten. Er kann als Sammelbegriff vor allem für Industriechemikalien verstanden werden. Die Halogene (Chlor, Fluor, Brom oder Jod) enthaltenden Verbindungen sind häufig schwer durch Mikroorganismen abbaubar. Die Absorptionsneigung und die geringe Abbaubarkeit sind meistens mit einer Neigung zur Anreicherung in Organismen verbunden (Bioakkumulierbarkeit).

Chlorierte organische Stoffe entstehen unter anderem bei der Zellstoffherstellung mittels Chlorbleiche und werden von der chemischen Industrie als Lösemittel und Farbstoff hergestellt.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Halogene ■■■■
Halogene sind "SaIzbildner" und gehören zur Gruppe von nicht-metallischen Elementen Fluor, Chlor, Brom . . . Weiterlesen
Halone ■■■■
Halone sind FCKW, die neben Chlor und Fluor auch Bromatome im Molekülgerüst aufweisen. Halone zerstören . . . Weiterlesen
Abwasserabgabengesetz ■■■
Das Abwasserabgabengesetz wurde am 1976-09-13 erlassen (BGBI. I, S. 2721, berichtigt S. 3007), trat am . . . Weiterlesen
Anreicherung ■■■
Anreicherung im Umweltkontext bezieht sich auf die Ansammlung oder Konzentration von Substanzen oder . . . Weiterlesen
LHKW ■■■
Leichtflüchtige Halogenierte Kohlenwasserstoffe (LHKW) sind niedrigsiedende organische Verbindung en . . . Weiterlesen
Kläranlage ■■■
Kläranlagen sind technische oder biologische Anlagen zur Klärung von Abwasser. Es gibt ferner die Unterscheidung . . . Weiterlesen
Atmung ■■■
Unter Atmung (lat.: Respiratio) wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Lungentätigkeit (Ventilation) . . . Weiterlesen
BTEX ■■■
BTEX ist die Abkürzung für die aromatischen Kohlenwasserstoffe Benzol, Toluol, Ethylbenzol und die . . . Weiterlesen
Kohlenwasserstoffe ■■■
Kohlenwasserstoffe sind organische Verbindungen, die aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen und bei . . . Weiterlesen
Abbau ■■■
Chemische Verbindung en werden durch physikalische, chemische und/oder biologische Vorgänge in einfacher . . . Weiterlesen