Dill gehört zur Gruppe der einjährigen Küchenkräuter. Es  liebt den sonnigen und warmen Standort. Man muss ihn aber auch gut düngen.

Er hilft gegen Magenbeschwerden und bei Grippe. Verwendet wird er im Zusammenhang mit Fisch, Gurken, Eiern, etc .
 


Buchliste: Dill

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Kerbl ■■■■
Kerbl  gehört zur Gruppe der einjährigen Küchenkräuter. Es liebt einen halbschattigen Standort, . . . Weiterlesen
Rosmarin ■■■
Rosmarin gehört zur Gruppe der mehrjährigen Küchenkräuter. Es mag es sonnig warm und windgeschützt. . . . Weiterlesen
Basilikum ■■■
Basilikum gehört zur Gruppe der Küchenkräuter. Es liebt einen sonnigen und warmen Standort; - - Es . . . Weiterlesen
Bohnenkraut ■■■
Bohnenkraut gehört zur Gruppe der einjährigen Küchenkräuter. Es liebt einen sonnigen Standort ist . . . Weiterlesen
Brunnenkresse ■■■
Brunnenkresse gehört zur Gruppe der einjährigen Küchenkräuter. Es ist liebt einen hellen Standort . . . Weiterlesen
Petersilie ■■■
Petersilie gehört zur Gruppe der mehrjährigen Küchenkräuter. Es mag einen sonnigen bis halbschattigen . . . Weiterlesen
Lavendel ■■■
Lavendel gehört zur Gruppe der mehrjährigen Küchenkräuter. Es liebt einen vollsonnigen Standort, . . . Weiterlesen
Oregano ■■■
Oregano gehört zur Gruppe der winterharten Küchenkräuter. Es  ist gerne an sonnigen und Standorten . . . Weiterlesen
Schnittlauch ■■■
Schnittlauch gehört zur Gruppe der winterharten Küchenkräuter. Es  liebt einen sonnigen halbschattigen . . . Weiterlesen
Pfefferminze ■■■
Pfefferminze gehört zur Gruppe der winterharten Küchenkräuter. Es  liebt einen halbschattigen Standort . . . Weiterlesen