Ein Fotoalbum ist eine thematisch oder zeitlich geordnete Zusammenstellung von Fotos. Bis zum Ende des vorherigen Jahrhunderts (1999) bestand ein Fotoalbum noch aus Papier mit eingeklebten Fotos. Mittlerweile gilt der Begriff auch für digitale Fotosammlungen.

Umweltpolitische Betrachtung aus der Fotoperspektive

Sehr oft sind Wortspiele der Beginn einer besonderen Entwicklung. Oft beginnt man einen Satz, den man bis zum Ende der Epoche noch gar nicht zu Ende gedacht hat. Umweltpolitische Aspekte haben in unserer Gesellschaft immer schon eine große Rolle gespielt. Damit die persönlichen Konsequenzen aber maßgeblich beeinflussbar waren, waren diese Einschnitte auch in einem persönlichen Rahmen zu akzeptieren. Um sich an Beispielen zu orientieren, könnte der Tourismus herangezogen werden. Wir alle unternehmen gerne Fernreisen. Zumindest einmal im Jahr stehen große Reiseziele an, wo die Planung bereits Monate vorher Zeit in Anspruch nimmt. Wir sind getrieben davon, neue Menschen und Welten kennenzulernen. Es liegt in der Natur des Menschen, neue Kulturen kennenzulernen und diese nicht auf Abwegen zu riskieren. Mit den umweltpolitischen Erkenntnissen und Motiven einer „Fridays for Future“ Bewegung haben diese Beweggründe und Motive aber keineswegs etwas gemeinsam.

Tourismus im Spannungsfeld umweltpolitischer Betrachtung

 Viel zu oft sind dahingehend auch Missstände zu beklagen, die im eigenen Interessenskonflikt stehen. Dadurch lässt man sich auch vieles entgehen, welches sich nachstehend als erweisbar beanspruchen lässt. Aber machen Sie keinen Fehler. Bei der Berücksichtigung der großen Ziele müssen auch kleine Ziele hintanstellen. Um es plakativ auf unser Thema zu reduzieren, bleiben wir bei den Fakten. Die Urlaubsreise gehört zur natürlichen Triebfeder des Menschen. Wir alle sind, wie bereits oben beschrieben wurde, von der Reisefreiheit getrieben. Wir wollen Fotos machen und diese unmittelbar mit den Lieben zu Hause teilen.

Fotos teilen – Umwelt schonen

Fotos als Bereicherung der Gesellschaft sind nicht zu leugnen. Immer mehr Menschen teilen ihre Urlaubserinnerungen mit geliebten Menschen zu Hause über soziale Medien. Dank moderner Anwenderprogramme lässt sich leicht ein Fotoalbum erstellen und dies über soziale Medien teilen. Dadurch gewinnt die virtuelle Welt an Bedeutung. Es vermittelt ein Gefühl der Nähe, welches sich durch die Möglichkeit der unmittelbaren Kontaktaufnahme noch weiter verstärkt. Ganze Fotoalben lassen sich über Instagram mit jenen Menschen teilen, die gerade nicht Urlaubsgefühle erleben können. Die Fotos besitzen heute eine derart hohe Qualität, dass man fast schon selbst den Eindruck gewinnen könnte, man befände sich vor Ort. Das Gefühl erscheint real zu sein und vielleicht gewinnen aktuelle Entwicklung in der Zukunft vermehrt an Bedeutung und wir erleben Urlaubsgefühle in einer virtuellen Realität.


Buchliste: Fotoalbum

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Nachhaltiges Online-Marketing ■■■■■
Nachhaltiges Online-Marketing fasst alle Marketing-Maßnahmen zusammen, die sich auf den eigenen Internetauftritt . . . Weiterlesen
LAWA ■■■■
Die Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA)wurde 1956 als Zusammenschluss der für die Wasserwirtschaft . . . Weiterlesen
Umweltkartographie ■■■■
Unter Umweltkartographie versteht man die graphische raumbezogene Darstellung unterschiedlichster Themen . . . Weiterlesen
Budget auf finanzen-lexikon.de■■■■
- Ein Budget ist eine finanzielle Planung, die für einen bestimmten Zeitraum aufgestellt wird, um die . . . Weiterlesen
Landschaftsschutz ■■■■
Eine der wichtigsten Aufgaben des Naturschutzes ist der Landschaftsschutz, um Menschen, Tieren und Pflanzen . . . Weiterlesen
Lebenszykluskosten auf finanzen-lexikon.de■■■■
- Die Lebenszykluskosten sind Bestandteil der Lebenszyklus-Kostenrechnung. Dies ist  eine Kombination . . . Weiterlesen
Regionalplanung ■■■■
Die Regionalplanung dient als regionale Raumordnung der Konkretisierung, der fachlichen Integration und . . . Weiterlesen
Papier und die Umwelt ■■■■
Wer sich um die Umwelt sorgt, wird die Beziehung Papier und die Umwelt nicht vernachlässigen können. . . . Weiterlesen
Steuern auf finanzen-lexikon.de■■■
Im Haushaltsjahr 2001 beanspruchte der Staat in Deutschland Steuern (Einzahl: Steuer) mit einem geschätzten . . . Weiterlesen
Nachhaltige Entwicklung ■■■
Eine Nachhaltige Entwicklung, ist eine Entwicklung, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und soziale . . . Weiterlesen