English: Tourism
Tourismus, auch Touristik, Fremdenverkehr, ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das Gastgewerbe und die Freizeitwirtschaft. Der Ausdruck Tourismus ist seit den 1980er Jahren gebräuchlich, bis dahin wurde der Wirtschaftszweig und dieses Gesellschaftsphänomen als Fremdenverkehr bezeichnet.

Im Umweltkontext bezieht sich "Tourismus" auf die Auswirkungen von Reisen und Besuchen von Orten auf die Umwelt. Tourismus kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, je nachdem, wie er geplant und durchgeführt wird. Einige mögliche Beispiele für die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt sind:

  • Erhöhter Verkehr: Der Tourismus erhöht die Anzahl der Fahrzeuge auf Straßen und in Parks, was zu mehr Abgasemissionen und Lärm führen kann.

  • Verschmutzung: Der Tourismus kann zu einer erhöhten Abfallproduktion und Verschmutzung von Wasser, Boden und Luft führen.

  • Störung von Wildtieren: Der Tourismus kann zu einer Störung von Wildtieren führen, die das natürliche Verhalten und die Überlebenschancen von Tieren beeinträchtigen kann.

  • Zerstörung von Ökosystemen: Der Tourismus kann zur Zerstörung von Pflanzen und Tieren in Ökosystemen führen, wenn zu viele Besucher den gleichen Ort besuchen und das Ökosystem überbeanspruchen.

  • Übernutzung von Ressourcen: Der Tourismus kann zur Übernutzung von Wasser, Energie und anderen Ressourcen führen, wenn zu viele Touristen dieselben Orte besuchen.

  • Wirtschaftliche Vorteile: Der Tourismus kann auch wirtschaftliche Vorteile für die Regionen bringen, in denen er stattfindet, indem er Arbeitsplätze und Einkommen für die lokale Bevölkerung schafft.

Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, den Tourismus so zu gestalten, dass die Umweltauswirkungen minimiert werden. Zum Beispiel durch Nachhaltigkeitstourismus, der sich auf die Unterstützung der lokalen Wirtschaft und die Förderung von Umweltschutz und Kultur konzentriert.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Globaler Wandel ■■■■■■■■■■
Globaler Wandel beschreibt ein international übergreifendes Phänomen, welches globale Umweltveränderungen, . . . Weiterlesen
Störung ■■■■■■■■
Störung bedeutet im Recht eine als unangenehm wahrgenommene Einwirkung einer Person auf eine andere . . . Weiterlesen
Umweltverträglichkeit ■■■■■■■■
Die Umweltverträglichkeit ist ein Maß der Auswirkung eines Vorhabens auf die Schutzgüter Boden, Wasser, . . . Weiterlesen
Siedlung ■■■■■■■
Eine Siedlung, auch Ansiedlung, Ort oder Ortschaft, ist heute ein geographischer Ort, an dem Menschen . . . Weiterlesen
Umwelt ■■■■■■■
Unter Umwelt verstehen wir die Gesamtheit dessen, was die Lebewesen umgibt, was auf sie einwirkt und . . . Weiterlesen
Erschließung ■■■■■■■
Der Begriff Erschließung beschreibt Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur . . . Weiterlesen
Pilz ■■■■■■■
Im Umweltkontext kann der Begriff "Pilz" auf verschiedene Arten verwendet werden, je nach Kontext. Hier . . . Weiterlesen
Naturgüter ■■■■■■■
Naturgüter (synonym: natürliche Ressourcen) umfassen die natürlichen Landschaftsfaktoren Boden, Wasser, . . . Weiterlesen
Dienstleistung ■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Dienstleistung" auf die Funktionen, die Ökosysteme und die . . . Weiterlesen
Übernutzung ■■■■■■■
Die Übernutzung im Umweltkontext bezieht sich auf den Missbrauch oder die übermäßige Beanspruchung . . . Weiterlesen