Das Umwelt-Lexikon
Inselsystem
Das Inselsystem ist ein autonomes Photovoltaiksystem, das zur Energieversorgung von abgelegenen (netzfernen) Verbrauchern eingesetzt wird, z. B. in den Bergen, auf Inseln oder in ländlichen Regionen.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Außenanlagen auf architektur-lexikon.de | ■ |
Alle Baulichkeiten außerhalb eines Gebäudes, wie z. B. Gartenanlagen, Zäune, Terrassen , Zuleitungen, . . . Weiterlesen | |
Bestandsimmobilie auf architektur-lexikon.de | ■ |
Eine Bestandsimmobilie ist eine Immobilie, die bereits fertig erbaut und erschlossen ist und oft auch . . . Weiterlesen |