Unter Oxidation versteht man allgemein die Sauerstoffaufnahme oder die Abgabe von Elektronen.  Der umgekehrte Weg nennt sich Reduktion.
Weitere Definition:

Chemischer Vorgang der Verbindung von Elementen mit Sauerstoff, wobei Energie freigesetzt wird und sogenannte Oxide entstehen. Alle Verbrennungen sind Oxidationsvorgänge. Weniger heftig ablaufende Prozesse wie Verbrennungen oder Explosionen sind z.B. Korrosionen (Rostbildung) an Metallen. Genaugenommen versteht man unter Oxidation die Abgabe von Elektronen (von einem Reaktionspartner zum anderen). Der gegenteilige Vorgang (Elektronenaufnahme) wird als Reduktion bezeichnet.


Weitere Definition:
Oxidation ist die chemische Reaktion von Elementen oder Verbindungen mit Sauerstoff. Chemische Stoffe, die organische oxidieren können, nennt man Oxidationsmittel, wie z. B. Sauerstoff, Ozon, Chlor, Chlordioxid, Kaliumpermanganat und Wasserstoffperoxid. Bei der Trinkwasseraufbereitung dient die Oxidation auch z. B. zur Entfernung von Krankheitserregern


Buchliste: Oxidation


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Sauerstoff ■■■■■■■■
Sauerstoff ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas und das Element, das auf der Erde am häufigsten . . . Weiterlesen
Wasserstoff ■■■■■■■
Wasserstoff (H, Hydrogenium) ist ein chemisches Element mit der Häufigkeit von ca. 0,88 % Gewichtsanteile . . . Weiterlesen
Stoffwechsel ■■■■■■
Der Stoffwechsel oder der Metabolismus beschreibt die Gesamtheit der chemischen Prozesse im Organismus, . . . Weiterlesen
Ozon ■■■■■■
Ozon (chemisches Zeichen O3) ist ein Sauerstoffmolekül und besteht aus drei Sauerstoffatomen. Noch in . . . Weiterlesen
Kohlenstoff ■■■■■
Kohlenstoff (C) ist ein nicht-metallisches chemisches Element , das rein als Diamant, Graphit, Ruß, . . . Weiterlesen
Dioxine ■■■■■
Die Dioxine stellen eine spezielle Stoffgruppe der Kohlenwasserstoffe (chloriert) dar. Sie bestehen aus . . . Weiterlesen
Flüssiggas ■■■■■
Als Flüssiggas (engl.: Liquefied Petroleum Gas, Abk.: LPG) werden die unter Druck verflüssigten Gase . . . Weiterlesen
Trinkwasseraufbereitung ■■■■■
Trinkwasseraufbereitung - Als Trinkwasser soll ein natürliches Wasser verwendet werden, das keiner Aufbereitung . . . Weiterlesen
Abbau ■■■■■
Chemische Verbindung en werden durch physikalische, chemische und/oder biologische Vorgänge in einfacher . . . Weiterlesen
Stickoxidminderung ■■■■■
Eine Stickoxidminderung erfolgt durch Anwendung einiger Entstickungstechniken Als Entstickungstechniken . . . Weiterlesen