Die Protisten (griechisch Protista, "Urwesen") sind eine Gruppe nicht näher verwandter mikroskopischer Lebewesen, die jedoch lange als Taxon (systematische Einheit) betrachtet wurde. Dazu gehören alle ein- bis wenigzelligen Eukaryoten, also Algen, Protozoen und einige Pilze.

Im Umweltkontext bezieht sich "Protisten" auf eine große und heterogene Gruppe von einzelligen Organismen, die sowohl pflanzliche als auch tierische Zellen enthalten können. Sie sind meistens klein und können sowohl frei schwimmend als auch an festen Oberflächen leben. Einige Protisten können sich auch zu kolonien oder Filamenten zusammenschließen. Sie sind wichtige Bestandteile der Umwelt und spielen eine wichtige Rolle in Ökosystemen als Produttoren, Konsumenten und Decomposer.

Ein Beispiel für Protisten im Umweltkontext ist die Diatomeen. Diatomeen sind eine Gruppe von Protisten, die als primäre Produttoren in Süß- und Salzwasserlebensräumen fungieren. Sie sind wichtige Bestandteile der Nahrungskette und ihr Abfall dient als Nährstoffquelle für andere Organismen.

Ein weiteres Beispiel sind die Dinoflagellaten.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Lebewesen ■■■■■■
Ein Lebewesen ist eine biologische Einheit mit folgenden Eigenschaften ; - Es muss einen Stoffwechsel . . . Weiterlesen
Stoffwechselgift ■■■■■
Ein Stoffwechselgift im Umweltkontext ist eine chemische Substanz, die in der Lage ist, den normalen . . . Weiterlesen
Mikroorganismus ■■■■■
Der Begriff "Mikroorganismus" bezieht sich auf kleine Lebewesen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar . . . Weiterlesen
Ökosystem ■■■■
- Ökosystem ist die funktionelle Einheit aus Biozönose und Biotop, gekennzeichnet durch stoffliche, . . . Weiterlesen
Pflanze ■■■■
Eine Pflanze ist ein Lebewesen, das sich durch Photosynthese ernährt, dh. es produziert seine Energie . . . Weiterlesen
Ökologie ■■■■
Ökologie (griechisch: "oikos" = Haus und "logos" = Lehre) ist die Lehre von den Wechselbeziehungen zwischen . . . Weiterlesen
Stärke ■■■
Stärke (lat. Amylum) ist eine organische Verbindung. Sie ist ein Polysaccharid mit der Formel (C6H10O5)n, . . . Weiterlesen
Farbstoff ■■■
Als Farbstoff werden chemische Verbindungen bezeichnet, die die Eigenschaft haben, andere Materialien . . . Weiterlesen
Ökologisches Gleichgewicht ■■■
- Ökologisches Gleichgewicht : Die in einem räumlich abgegrenzten Gebiet vorkommenden Lebensgemeinschaften . . . Weiterlesen
Kohlenhydrate ■■■
Die Kohlenhydrate (synonym: Saccharide) sind eine wichtige Gruppe von Biomolekülen. Nach ihrer Entdeckung . . . Weiterlesen