- Reifenabrieb : Beim Fahren, Bremsen und Anfahren mit dem Auto werden sowohl die Oberfläche der Reifen als auch der Straßenbelag "abgerieben". Dabei entsteht ein mit vielen Schadstoffen belasteter Staub, der hochgewirbelt wird. Dieser Staub setzt sich auf Pflanzen ab oder wird von Menschen und Tieren eingeatmet.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Grobstaub ■■■
Grobstaub ist ein Staub mit einer Teilchengröße größer als 10 µm (ein Hundertstel Millimeter). Kleinere . . . Weiterlesen
Bodenfunktionen ■■■
Die Boden­funktionen sind als Bestandteil des Naturhaushalts insbesondere mit seinen Wasser- und Nährstoff­kreisläufen, . . . Weiterlesen
Genehmigungsbehörde ■■■
Genehmigungsbehörden sind die für die Genehmigung von genehmigungsbedürftigen Anlagen zuständigen . . . Weiterlesen
Schutzwald ■■■
Ein Schutzwald ist ein Wald, der eine besondere Funktion erfüllt. Er ist zB. Lebensraum für gefährdete . . . Weiterlesen
Transmission ■■■
Die Transmission beschreibt die Wegsamkeit für Schadstoffe, zB. von einer altlastverdächtigen Fläche . . . Weiterlesen
Wald ■■■
Der Wald spielt für die gesamte Umwelt eine vielfältige und wichtige Rolle. Wälder beeinflussen das . . . Weiterlesen
Immission ■■■
Eine Immission bzw. Immissionen sind auf Menschen, Tiere, Pflanzen oder Sachen einwirkende Luftverunreinigungen, . . . Weiterlesen
Umweltstandards ■■■
Umweltstandards sind Normen staatlicher oder nichtstaatlicher Organe und Institutionen. Dazu gehören . . . Weiterlesen
Immissionswerte ■■■
Immissionswerte sind die in der Technischen Anleitung Luft festgelegten Grenzwerte, die nach Lang- und . . . Weiterlesen
Schadstoff ■■■
Von Schadstoffen können schädliche Wirkungen auf Lebewesen und Sachgüter ausgehen. Zu den Schadstoffen . . . Weiterlesen