English: Cardboard toy / Español: Juguete de cartón / Português: Brinquedo de papelão / Français: Jouet en carton / Italiano: Giocattolo di cartone

Nur selten wird Spielzeug über mehrere Jahre genutzt, da die Kinder mit dem Heranwachsen immer wieder neue Interessen entwickeln. Wer umweltbewusst leben will, sollte sich Spielzeug aus Pappe näher anschauen. Es ist preiswert, kann oft kreativ bemalt oder anderweitig verändert werden und nicht zuletzt, es kann problemlos entsorgt und recycelt werden.

Umweltfreundliches Spielzeug für Kinder

Ein Bild zum Thema Spielzeug aus Pappe im Umwelt Kontext
Spielzeug aus Pappe

Seinen Kindern möchte man mit Kuscheltieren, Puppen und Holzspielzeug eine große Freude machen. Allerdings liest man in den Testergebnissen immer wieder von Skandalen und schockierenden Resultaten. Wer seinen Kindern gesunde und umweltfreundliche Spielzeuge schenken will, sollte auf einige Details achten.
Eltern wünschen sich bei einem Papphaus für Kinder, dass es umweltfreundliche und keine schädlichen Stoffe besitzt. Um dies zu erreichen, muss man die wichtigsten Prüfzeichen kennen. Auf der anderen Seite muss man leider behaupten, dass keines dieser Siegel zu hundert Prozent verlässlich ist.
Die Faustregel ist, dass man das Spielzeug vor dem Kauf umfassend überprüfen sollte. Es kann an dieser Stelle nicht schaden, wenn man sich einige Testberichte vor dem Kauf durchliest. Einige Spielzeuge, die unangenehm riechen, scharfe Kanten oder Ecken besitzen, sollte man lieber im Regal stehen lassen.

Die wichtigsten Spielzeug-Siegel und was sie bedeuten

CE-Kennzeichnung für Spielzeug

Die meisten Spielzeuge tragen eine CE-Kennzeichnung. Allerdings wissen nur die wenigsten, dass es sich nicht um ein Gütesiegel handelt. Vielmehr garantieren die Hersteller lediglich, dass das Produkt den europäischen Sicherheits-Richtlinien entspricht. Die CE-Kennzeichnung ist keine externe Zertifizierung, sondern gilt vielmehr als ein Mindeststandard.

GS-Siegel auf Spielwaren

Das GS-Siegel ist freiwillig. Es zeigt, dass das Spielzeug eine externe Prüfung bestanden hat. Das Spielzeug orientiert sich an der Einhaltung der Vorgaben des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes.

Der Blaue Engel für Spielzeug

Der Blaue Engel gilt als das offizielle Zeichen für umweltfreundliche Produkte. Die Kritikern werden vom Umweltbundesamt festgelegt. Spielzeuge mit Blauem Engel sind auf Schadstoffe geprüft. Weiterhin kennzeichnet der Blaue Engel, dass die Produktion der Spielwaren soziale Aspekte berücksichtigt. Leider gibt es nur wenige Spielwaren, welche den Blauen Engel tragen.

TÜV-Prüfzeichen für Spielwaren

Die unterschiedlichen Prüfzeichen des TÜV Rheinland zertifizieren unterschiedliche Kriterien, welche vom TÜV festgelegt worden sind. Das TÜV Rheinland PROOF-Zeichen steht für die Erfüllung der gesetzlichen Sicherheitsstandards. Es wird für Spielwaren vergeben, welche schadstoffarm sind. LGA testet dagegen den pädagogischen Spielwert. Das Siegel LGA tested Quality” überprüft die Produktqualität, aber nicht die Sicherheit.

Ähnliche Artikel zum Begriff 'Spielzeug aus Pappe'

'CE-Kennzeichnung' ■■■■■
Mit der CE-Kennzeichnung erklärt der Hersteller, Inverkehrbringer oder EU-Bevollmächtigte gemäß Verordnung . . . Weiterlesen
'LGA' ■■■■■
LGA steht als Abkürzung für Landesgesundheitsamt, Landesgewerbeamt und Landesgewerbeanstalt. . . . . . . Weiterlesen
'Produktsicherheitsgesetz' auf industrie-lexikon.de ■■■■
Das Produktsicherheitsgesetz (prodSG) beschreibt seit 2011 die Anforderungen an technische Geräte. Vorgänger . . . Weiterlesen
'Gütesiegel' ■■■■
Gütesiegel im Umweltkontext, oft auch als Öko-Label oder Umweltsiegel bezeichnet, repräsentieren Kennzeichnungen . . . Weiterlesen
'Zertifizierer' ■■■■
Ein Zertifizierer im Umweltkontext ist eine unabhängige Organisation oder Institution, die Produkte, . . . Weiterlesen
'Adventskalender' auf allerwelt-lexikon.de ■■■
Der Adventskalender ist ein Wartezeitverkürzer für Kinder. Er beginnt am ersten Dezember und endet . . . Weiterlesen
'RoHS' ■■■
Restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment (RoHS). . . . Weiterlesen
'Gütezeichen' auf industrie-lexikon.de ■■■
Das Gütezeichen ist ein Siegel, Zeichen oder Symbol, welches eine bestimmte Menge von zugesicherten . . . Weiterlesen
'CE-Zeichen' auf industrie-lexikon.de ■■■
Das Gütebestätigungszeichen (allgemein als CE-Zeichen bekannt) basiert auf einer europäischen Verordnung. . . . Weiterlesen
'Kennzeichnung' ■■■
In einem Umweltkontext bezieht sich die Kennzeichnung auf die Verwendung von Symbolen, Etiketten oder . . . Weiterlesen