Englisch: certification
Die Einführung eines Umweltmanagementsystems kann durch eine unabhängige Stelle (durch eine akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft) bestätigt werden. Dieses erfolgt über das Verfahren der Zertifizierung, was bedeutet, dass Auditoren (Prüfer) der Zertifizierungsgesellschaft Ihr Unternehmen in einem Audit dahingehend begutachten, ob die im Umweltmanagement-Handbuch niedergeschriebenen Abläufe und Verfahren mit der Umsetzung im Tagesgeschäft übereinstimmen und ob die gesetzlichen Vorschriften beachtet werden.

Die Zertifizierungsgesellschaft bescheinigt Ihnen im Idealfall die Übereinstimmung der o.g. Abläufe und die Konformität dieser Abläufe mit den Forderungen der jeweils zutreffenden Norm bzw. des Umweltmanagementmodells.

Diese Zertifizierung ist als eine Art Gütesiegel anzusehen, welches von vielen Unternehmen bereits als Voraussetzung für die Zulassung als Lieferant gesehen wird. Im industriellen Anwendungsbereich ist dieses bereits gängige Praxis.

Weitere Definition:
ISO 14001: ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14000ff-Normenreihe kann von einem zugelassenen Auditor geprüft und anschließend zertifiziert werden (analog ISO 9000ff - Qaulitätsmanagement)
Weitere Definition:
Englisch: certification
Um dem Verbraucher bei der Vielzahl der Angebote für Grünen Strom / Ökostrom die Orientierung zu erleichtern, haben verschiedene Organisationen Kriterien zur Überprüfung der Qualität der Angebote aufgestellt und Gütesiegel für Grünen Strom entwickelt. Die Anbieter können sich um diese Gütesiegel/Zertifikate bewerben. Eine Zertifizierung des jeweiligen Angebots erfolgt, wenn die von der jeweiligen Organisation erstellten Kriterien erfüllt werden.

Weitere Definition:
Englisch: certification
Eine Zertifizierung ist eine Bestätigung des autorisierten (Umwelt-)Gutachters, dass die Vorgaben nach EMAS eingehalten sind, die Umwelterklärung den Tatsachen entspricht und das Umweltmanagementsystem wirksam ist.

Buchliste: Zertifizierung

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

EMAS ■■■■■■■■
Die Abkürzung "EMAS" steht für die englische Bezeichnung "Eco-Management and Audit Scheme" (= System . . . Weiterlesen
Umweltmanagementsystem ■■■■■■■
Ein Umweltmanagementsystem (UMS) ist ein freiwilliges Instrument des vorsorgenden Umweltschutzes zur . . . Weiterlesen
ISO 14000ff ■■■■■■■
Die ISO 14000ff ist eine internationale Normenreihe zum Aufbau von Umweltmanagementsystemen und die Durchführung . . . Weiterlesen
Zertifizierungsstelle ■■■■■■
Eine Zertifizierungsstelle ist allgemein eine Organisation, die Zertifizierungen in bestimmten Bereichen . . . Weiterlesen
EG-Öko-Audit ■■■■■
Das EG-Öko-Audit ist der populäre Name einer von der Europäischen Union erlassene "Verordnung (EWG) . . . Weiterlesen
Lieferantenaudit auf industrie-lexikon.de■■■■■
Das Lieferantenaudit ist ein bei einem Lieferanten durchgeführtes Qualitätsaudit. ; - - Es wird vom . . . Weiterlesen
Umweltbetriebsprüfung ■■■■■
Die Umweltbetriebsprüfung ist laut EMAS-VO ein Managementinstrument, das eine systematische, dokumentierte, . . . Weiterlesen
Begutachtung ■■■■■
- Begutachtung : Wird eine Person pflegebedürftig , so beantragt sie bei ihrer Pflegekasse Leistungen . . . Weiterlesen
ISO 14001 ■■■■■
Die ISO 14001 wurde 1996 veröffentlicht und definiert (in Verbindung mit EMAS von 1993) zum ersten Mal . . . Weiterlesen
Zertifizierungsgesellschaft ■■■■■
Eine Zertifizierungsgesellschaft ist ein Unternehmen, das die Zertifizierung von Umweltmanagementsystemen . . . Weiterlesen