"CE-Kennzeichnung" im Umweltkontext bezieht sich auf die CE-Kennzeichnung, die auf bestimmten Produkten in der Europäischen Union angebracht werden muss, um anzuzeigen, dass diese Produkte bestimmten EU-Richtlinien und -Standards entsprechen. Diese Richtlinien und Standards können sich auf die Umweltauswirkungen von Produkten beziehen, wie z.B. Emissionen, Energieeffizienz und Recycling. Einige Beispiele sind:
-
Energieeffizienz: CE-Kennzeichnung kann erforderlich sein für Produkte wie Elektrogeräte und Beleuchtung, um sicherzustellen, dass sie den geltenden Standards für Energieeffizienz entsprechen.
-
Emissionen: CE-Kennzeichnung kann erforderlich sein für Produkte wie Kraftfahrzeuge und Heizungsanlagen, um sicherzustellen, dass sie den geltenden Standards für Verbrennungsanlagen entsprechen.
-
Elektronische Geräte: CE-Kennzeichnung kann verwendet werden, um sicherzustellen, dass elektronische Geräte den europäischen Umweltrichtlinien für die Reduzierung von Schadstoffen und die Einsparung von Ressourcen entsprechen.
-
Bauprodukte: CE-Kennzeichnung kann verwendet werden, um sicherzustellen, dass Bauprodukte, wie z.B. Dämmstoffe, Fenster und Türen, den europäischen Umweltrichtlinien für die Energieeffizienz entsprechen.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'CE-Kennzeichnung' | |
| Norm' | ■■■■■■ |
| Im Umweltkontext bezieht sich \'Norm\' auf eine Regel, eine Verordnung oder einen Standard, der festlegt, . . . Weiterlesen | |
| Conformité Européenne' auf industrie-lexikon.de | ■■■■■ |
| Conformité Européenne, häufig abgekürzt als CE-Kennzeichnung, bezeichnet eine Kennzeichnung, die . . . Weiterlesen | |
| Energieeinsparverordnung' | ■■■■■ |
| Die Energieeinsparverordnung (EnEV) fasst die bisherige Wärmeschutzverordnung und die Heizungsanlagen-Verordnung . . . Weiterlesen | |
| Abgasnorm' | ■■■■■ |
| Im Umweltkontext bezeichnet Abgasnorm gesetzliche Vorschriften oder Standards, die die maximal zulässigen . . . Weiterlesen | |
| Hersteller' | ■■■■■ |
| Hersteller ist eine natürliche (zB. Einzelkaufmann) oder juristische (zB. GmbH) Person oder eine nicht . . . Weiterlesen | |
| Umweltstandards' | ■■■■■ |
| Umweltstandards sind Normen staatlicher oder nichtstaatlicher Organe und Institutionen. Dazu gehören . . . Weiterlesen | |
| Richtlinie' | ■■■■■ |
| Eine Richtlinie ist eine Handlungs oder Ausführungsvorschrift, aber kein förmliches Gesetz. Ob und . . . Weiterlesen | |
| CE-Zeichen' auf industrie-lexikon.de | ■■■■ |
| Das Gütebestätigungszeichen (allgemein als CE-Zeichen bekannt) basiert auf einer europäischen Verordnung. . . . Weiterlesen | |
| UNSPSC' | ■■■■ |
| UNSPSC (United Nations Standard Products and Services Code) ist ein international genutztes System zur . . . Weiterlesen | |
| TRGS' | ■■■■ |
| TRGS steht im Umweltkontext für Technische Regeln für Gefahrstoffe. Diese Regeln sind in Deutschland . . . Weiterlesen | |